Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPRACHFÖRDERUNG)
Es wurden 241 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
LISA: Deutsch als Zielsprache
Hier finden Sie Informationen zu dem Fach Deutsch als Zielsprache in Sachsen-Anhalt.
Details { "DBS": "DE:DBS:60863" }
-
Lesen/Leseförderung
Lesen/Leseförderung
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:24345" }
-
Leseförderung in der Sekundarstufe I: Projekte, Konzepte, Materialien
Hier finden Sie Informationen, Projekte, Unterrichtsmaterialien, Lernsoftware, Lesetipps und vieles mehr zum Thema Lese- und Sprachförderung.
Details { "HE": "DE:HE:324011" }
-
Jojo sucht das Glück - Lehrerhandreichungen
Vorschläge und Arbeitsblätter für den Einsatz aller drei Staffeln im Unterricht zum pdf-Download
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011365" }
-
Deutsch mit Hans Hase in Kindergarten und Vorschule
Die Seite bietet ein Lehrerheft und diverse Materialien zum Programm Deutsch mit Hans Hase in Kindergarten und Vorschulezum Herunterladen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011057" }
-
Expertise "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) - Bund-Länder-Initiative zur Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung
Im Rahmen der gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern "Bildung durch Sprache und Schrift" (BiSS) sollen in einem zunächst auf fünf Jahre angelegten Programm Maßnahmen der Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung im Elementar- und Primarbereich sowie in der Sekundarstufe I verbessert werden. Zur Vorbereitung dieser Bund-Länder-Initiative wurde ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49601" }
-
Reime, Abzählverse, Lieder und Spiele zur Sprachförderung im Elementar- und Primarbereich
Im Elementar- und Primarbereich zeigen sich bei Kindern beim Erwerb des Deutschen als Zweitsprache schnelle Fortschritte im Bereich Hörverstehen und Sprechen. Abzählverse, Gedichte, Lieder, Rätsel, Zungenbrecher und Spiele können gut für die Förderungsbereiche Aussprache, Prosodie und Hören im Sinne von Lautdiskriminierung, Morphologie und Syntax sowie zur Erweiterung ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54683" }
-
Fit in Deutsch - Sprachförderung vor der Schule
Das Erlernen der deutschen Sprache ist die Grundlage für den schulischen Erfolg von Kindern. Im Schuljahr 2003/04 wurde deshalb an allen Grundschulen die vorschulische Sprachförderung eingeführt. Ab dem Schuljahr 2018/2019 werden alle Kinder, die eine Kindertagesstätte besuchen, dort alltagsintegriert gefördert. Für Kinder, die im Schuljahr vor der Einschulung keine ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60853" }
-
Film (er)leben - Barrierefreie Unterrichtsmaterialien und Filmausschnitte aus 10 Kinderfilmen für inklusive Lerngruppen
Inklusion ist seit einigen Jahren ein zentrales Anliegen schulischer Bildung. Da es dem Medium Film wie kaum einem anderen gelingt, Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen sowie unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und Bildung zu faszinieren, bietet die Beschäftigung mit Film eine große Chance für eine lebendige und aktivierende Inklusionspädagogik. Die DVD Film ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61139" }
-
BiSS-Handreichung: Durchgängige Leseförderung. Überblick, Analysen und Handlungsempfehlungen
Die Handreichung der Bund-Länder-Initiative Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) stellt die durchgängige Leseförderung von der Kita über die Grundschule bis zur Sekundarstufe vor. Sie nimmt dabei auch in den Blick, dass erste Grundlagen für das Lesenlernen bereits im Kindergartenalter gelegt werden und zeigt, wie Maßnahmen zur Förderung der Lesekompetenz in den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58265", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015735" }