Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPRACHFÖRDERUNG)

Es wurden 239 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Sprachförderung in Mecklenburg-Vorpommern beim JSBZ

    Das Jugend-, Sprach- und Begegnungszentrum Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe und blickt auf eine lange und erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit zurück. Der Zweck des Vereins ist in der Vereinssatzung festgeschrieben und besteht darin: Die Völkerverständigung, insbesondere im europäischen Maßstab zu fördern, Kindern, Jugendlichen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60852" }

  • Sprachförderung - systematisch und nachhaltig. Förderung der kognitiven Entwicklung von Kindern schon im vorschulischen Bereich.

    Was können Forschung und Bildungspolitik dafür tun, dass Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sich in Zukunft nicht in einem Hamsterrad aus Schulversagen und Arbeitslosigkeit drehen? Prof. Ingrid Gogolin, Expertin für interkulturelle Bildung, Mehrsprachigkeit und Migrationsforschung an der Universität Hamburg erläutert, warum die sprachliche Förderung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25307" }

  • Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI)

    Das Zentrum für Mehrsprachigkeit und Integration (ZMI) ist eine Kooperationseinrichtung der Stadt Köln, der Bezirksregierung Köln und der Universität zu Köln, welches am 8. April 2008 gegründet wurde und sich als Nachfolger des "Kompetenzzentrum Sprachförderung (EU EQUAL-Projekt 2004 bis 2007) versteht. In und um Köln initiiert und unterstützt das ZMI Projekte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41355" }

  • Anschluss im Sprachlern-Express, Teil 2. Die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch Sprachförderung.

    Die Länder tun viel, um Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund vom Abstellgleis zu holen, auf das nicht wenige während ihrer Schullaufbahn geraten. Aber tun die Länder auch das Richtige? Und wie stehen die Länder im internationalen Vergleich da? Die Länder Niedersachsen bis Thüringen stehen diesmal im Brennpunkt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27924" }

  • Die Wetterschacht-Detektive (Folge 4)

    Das Fachgebiet Sprache & Kommunikation der TU Dortmund forscht seit längerer Zeit intensiv zum Thema mediengestützte Sprachförderung -insbesondere durch Hörspiele. Hierdurch konnten spezifische Merkmale von Hörspielen identifiziert werden, die diese zum einen hochattraktiv für die Kinder machen und zum anderen ihren Spracherwerb erwiesenermaßen fördern können. Nun ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000886" }

  • Anschluss im Sprachlern-Express, Teil 1. Die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch Sprachförderung.

    Als Königsweg zu einer erfolgreicheren Schulkarriere von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund haben viele Länder die zügige Verbesserung der Deutschkenntnisse identifiziert. Dazu haben sie zahlreiche Sprachkurse aus der Taufe gehoben, in denen das Lerntempo kräftig angezogen wird. Allerdings müsste auch Mehrsprachigkeit gefördert werden, die Eltern stärker ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27555" }

  • Die Wetterschacht-Detektive (Folge 6)

    Das Fachgebiet Sprache & Kommunikation der TU Dortmund forscht seit längerer Zeit intensiv zum Thema mediengestützte Sprachförderung -insbesondere durch Hörspiele. Hierdurch konnten spezifische Merkmale von Hörspielen identifiziert werden, die diese zum einen hochattraktiv für die Kinder machen und zum anderen ihren Spracherwerb erwiesenermaßen fördern können. Nun ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000888" }

  • Sprachförderung mit Experimenten (Science on Stage)

    Warum beschlägt der Spiegel beim Duschen? Wieso steht das Spiegelbild im Löffel Kopf? Und weshalb geht das Brot beim Backen ohne Hefe nicht auf? Für Kinder steckt der Alltag voller Fragen. Davon inspiriert hat ein internationales Team von Grundschullehrkräften aus sieben Ländern konkrete Ideen für den Sachunterricht entwickelt, wie rund um das Thema ‘Haus’ ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Deutsch mit Hans Hase in Kindergarten und Vorschule

    Die Seite bietet ein Lehrerheft und diverse Materialien zum Programm „Deutsch mit Hans Hase in Kindergarten und Vorschule“zum Herunterladen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011057" }

  • Lesen/Leseförderung

    Lesen/Leseförderung

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:24345" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite