Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPANIEN)
Es wurden 137 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Migration - Ansturm auf die "Festung Europa"
Bis vor kurzem waren Ceuta und Melilla, zwei spanische Exklaven auf afrikanischem Boden, nur Eingeweihten ein Begriff. Doch seitdem im Oktober 2005 an den gut gesicherten Grenzanlagen von Ceuta afrikanische Flüchtlinge vor den Augen der europäischen Öffentlichkeit starben, haben ihre Namen traurige Berühmtheit erlangt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001198" }
-
Audioguías: Barcelona y Madrid
In dieser Unterrichtseinheit entwerfen die Schülerinnen und Schüler einen "audioguía" für jeweils vier Sehenswürdigkeiten in Madrid und Barcelona und gestalten einige Aufgaben für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001493" }
-
Ir de compras en la red
Im Rahmen einer Reihe, in der die Extremadura behandelt wurde, erhalten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, mithilfe des Internets typische Produkte zum Abschluss einer virtuellen Reise durch die Region als Geschenke für ihre Familien und Freunde oder aus geschäftlichen Gründen einzukaufen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001478" }
-
TOGETHER TO GET THERE
Links und Informationen zum Projekt ʺJugendarbeit kann dazu beitragen, Hassreden und Fake News online und offline unter jungen Menschen zu verhindern und zu bekämpfen. Aber aufgrund des rasanten Tempos der sozialen Interaktion im digitalen Umfeld und ihrer Auswirkungen offline kann es eine große Herausforderung sein, mit dem Schritt zu halten, womit sich junge Menschen ...
Details { "HE": [] }
-
Planet Schule: ¡Burro, burro!
¡Burro, burro! ist eine motivierende Serie von fünf- bis siebenminütigen Filmen für den Anfangsunterricht. Der Aufbau der elf Folgen ist immer gleich: Josina (19) oder Lukas (18) sind in Barcelona und sprechen kein Wort Spanisch. Sie erhalten knifflige Aufträge wie "Kaufe Brot", "Lade ein jemanden zum Eis ein" oder "Lerne mit Bällen zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003982" }
-
Migration - Ansturm auf die "Festung Europa" - Unterrichtseinheit
Bis vor kurzem waren Ceuta und Melilla, zwei spanische Exklaven auf afrikanischem Boden, nur Eingeweihten ein Begriff. Doch seitdem im Oktober 2005 an den gut gesicherten Grenzanlagen von Ceuta afrikanische Flüchtlinge vor den Augen der europäischen Öffentlichkeit starben, haben ihre Namen traurige Berühmtheit erlangt. Allerdings waren es nicht die ersten Menschen, die ihr ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31446" }
-
Ethische Bildung und Werteerziehung in Schulen und Kindergärten
Die Fachpublikation ist an Repräsentanten/innen und Mitarbeiter/innen von Bildungsbehörden, politischen Institutionen, Bildungseinrichtungen sowie an alle weiteren interessierten Leser/innen gerichtet und wie folgt aufgebaut: Nach einer Beschreibung und Definitionen von Schlüsselbegriffen und Bildungskonzepten, die für das Verständnis von ethischer Bildung und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59011" }
-
Biofotoquiz - Webquiz
Fotowissensquiz: Pflanzen und Vögel, verschiedene Schwierigkeitsgrade, Übungsmöglichkeiten Biofotoquiz ermöglicht auf spielerische Art das Kennenlernen von Pflanzen und Tieren. Es umfasst einen Lernmodus mit drei Schwierigkeitsstufen, vier Quizformen mit Rangliste , Bildserien zum Ausdrucken Herausgeber: naturama, in Zusammenarbeit mit: BirdLife, pro natura, birdlife ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:857605", "HE": "DE:HE:857605" }
-
Fußball-WM: Simulator errechnet Siegwahrscheinlichkeiten
Aus, das Spiel ist aus! Brasilien ist Weltmeister! Der WM-Simulator, den Informatiker der Freien Universität Berlin erstellt haben, hat den Fußball-Weltmeister 2014 bereits errechnet. Zeit für uns, dem Simulator die Zahlen zu verdrehen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000604" }
-
Vorstudie zum aktuellen Stand der Bedeutung von e-learning im Rahmen von Lebenslangem Lernen
Das European Centre for the Development of Vocational Training (Cedefop) hat diese Übersicht herausgegeben, die den aktuellen Stand des Einsatzes von e-Learning in fünf Staaten - Deutschland, Spanien, Slowakei, Finnland und Großbritannien - untersucht. Die Studie ist als Vorarbeit und Grundlage für weitere Untersuchungen gedacht. (PDF-Datei, 54 Seiten, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33220" }