Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALKUNDE)
Es wurden 674 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Finanztest in der Schule - Schulprojekt zur ökonomischen Bildung
Hilfe im Finanzdschungel und das nötige Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge vermittelt das Projekt "Finanztest in der Schule". Zentraler Bestandteil ist die Zeitschrift Finanztest, mit der Klassen und Kurse ab Jahrgangsstufe 10 dann im Unterricht arbeiten können. 100 Schulklassen erhalten ein Schuljahr lang kostenlos die Zeitschrift Finanztest, um damit in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51888" }
-
Liberalisierung des Strommarktes (Unterrichtsanregung)
SchülerInnen schlüpfen in dieser Unterrichtsanregung in die Rolle des (Strom-)Verbrauchers, informieren sich selbstständig bei Anbietern über (Strom-)Angebote und erkennen, wie die Marktwirtschaft in einem neuen Bereich der Ökonomie funktioniert, um diese Erkenntnisse mit klassischen Modellvorstellungen zu vergleichen. Material steht zum Download zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20422" }
-
Arbeitsblätter bei "Jugend + Bildung"
Die Seite bietet zahlreiche Arbeitsblätter zum kostenlosen Download zu den Themen: Demokratieerziehung, Sicherheitspolitik, Sozialpolitik, Mobile Kommunikation, Berufsorientierung, Grundschule, Finanzpolitik/Wirtschaft. Das Angebot wird jeden Monat um aktuelle Arbeitsblätter erweitert.
Details { "DBS": "DE:DBS:39622" }
-
Wahlrecht ohne Altersgrenze
Die KinderRÄchTsZÄnker K.R.Ä.T.Z.Ä. aus Berlin setzen sich seit 1995 für das Wahlrecht ohne Altersgrenze ein. Das heißt, daß jeder Mensch, der an Wahlen teilnehmen möchte, daran nicht gehindert werden darf. Aus diesem Grund legten zwei Jugendliche 1995 Verfassungsbeschwerde ein und später wurde durch die Gruppe die Gültigkeit des Bundestages angefochten, da er ohne ...
Details { "DBS": "DE:DBS:10133" }
-
Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo)
H5P-Übungen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Präsidentschaftswahlen in den USA: Themenblätter im Unterricht (Nr. 36) - bei bpb.de
Die Präsidentschaftswahlen in den USA folgen anderen Mustern als Wahlen in Deutschland. Die Bewerber für das Präsidentenamt werden in den so genannten Vorwahlen ermittelt, und auch die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kandidatur sind teilweise andere als bei uns. Anhand des Themenblattes können Schülerinnen und Schüler Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausfinden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25524" }
-
Fußball Weltmeisterschaft
Links, Ideen und Anregungen, die Fußball-WM vielfältig im Unterricht fächerübergreifend zu behandeln. Ein Extra-Teil ist der Grundschule gewidmet.
Details { "DBS": "DE:DBS:33739" }
-
Online Supplement zum Lehrbuch Wege in die Psychologie
Online Supplement zum Lehrbuch Wege in die Psychologie von Gerd Mietzel mit interaktiven Übungen, zusätzlichen Beispielen und Klausurfragen.
Details { "DBS": "DE:DBS:9538" }
-
Referatbox Geschichte - schnell auswählen, leicht machen!
Liste von Themenvorschlägen für Geschichtsreferate
Details { "DBS": "DE:DBS:2406" }
-
Unterrichtseinheiten und -materialien
Unterrichtseinheiten zu Wirtschaftslehre, Sozialkunde und Politik
Details { "DBS": "DE:DBS:8427" }