Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALKUNDE)
Es wurden 641 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
OECONOMIX - Wirtschaft fürs Klassenzimmer - SOFTWARE-REZENSION
Oeconomix ist eine multimediale und interaktive Lernsoftware zur ökonomischen Bildung und wurde vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln in Kooperation mit der Citibank entwickelt. Die Software kann dabei sowohl online als auch offline eingesetzt werden. Lehrerinnen und Lehrer können sich auf der genannten Website zusätzlich eine CD-ROM bestellen, die den gesamten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33282" }
-
Deutsch-Französischer Tag an Schulen am 22. Januar 2004. "D. Erweiterung d. Europäischen Union: Neue Formen d. Dialogs mit historischen Partnern Deutschlands u.Frankreichs". Handreichung d. Kultusministerkonferenz für Lehrerinnen und Lehrer.
Anlässlich des 40. Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages (Elysée-Vertrag) [wurde der] 22. Januar zum Deutsch-Französischen Tag erklärt, der künftig in allen Einrichtungen des deutschen und des französischen Bildungssystems der Darstellung der bilateralen Beziehungen, der Werbung für die Partnersprache und der Information über die Austausch- ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22876" }
-
Internet Wahl-Portal zur Buntesdagswahl aus Baden- Württemberg
Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden- Württemberg präsentiert zur Bundestagswahl am 27. September 2009 ein neues Internet-Wahlportal. Es bietet grundlegende Informationen zu Aufgaben und Aufbau des Bundestages, zu Rechten und Pflichten von Abgeordneten, zur Stellung der Parteien und zum Wahlsystem. So werden Erst- und Zweitstimme erläutert, die ...
Details { "HE": "DE:HE:590625", "DBS": "DE:DBS:43384" }
-
W² - WirtschaftsWerkstatt - nimm deine Finanzen in die Hand
Die WirtschaftsWerkstatt ist eine SCHUFA-Bildungsinitiative mit dem Ziel, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Grundkenntnisse für einen verantwortlichen Umgang mit den eigenen Finanzen und persönlichen Daten zu vermitteln. Kern der Initiative ist die Online-Plattform www.wirtschaftswerkstatt.de , auf der sich die Nutzerinnen und Nutzer selbstständig oder im Rahmen des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50717" }
-
Schulprojekte und Unterrichtsmaterial: Finanzen und Versicherungen (ab Klasse 10)
Junge Leute fit machen, damit sie nach der Schule ihre Finanzen selbst regeln können, das gelingt mit dem Unterrichtsmaterial Finanzen und Versicherungen: Was Berufseinsteiger*innen brauchen und was nicht der Stiftung Warentest. Das Unterrichtsmaterial ist geeignet für den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Unterricht ab Klassenstufe 10.
Details { "DBS": "DE:DBS:62364", "RP": "DE:SODIS:RP-07956509" }
-
US-Wahl: Donkey or Elephant? The Race to the White House 2016 - Präsidentschaftswahl in den USA
Die Seite bietet praxisnahe Materialien zum Thema US-Wahlkampf 2016, die über das Schulbuch hinausreichen und vor allem möglichst aktuelle Ansätze liefern, um sich mit dieser wichtigen Wahl zu beschäftigen. Die Broschüre steht als PDF zum kostenfreien Download bereit und bietet Texte und Materialien in deutscher und englischer Sprache.
Details { "DBS": "DE:DBS:58136" }
-
Michail Gorbatschow bei LeMO (Lebendiges Museum Online)
Die Seite bietet umfangreiche Informationen zu Gorbatschow wie eine tabellarische Biografie, einen Zeitstrahl zu besonders prägnanten Lebensjahren und Links zu bedeutenden Zeitgenossen und Ereignissen.
Details { "DBS": "DE:DBS:57388" }
-
Finanztest macht Schule: Die Zeitschrift Finanztest im Unterricht
Nicht erst mit dem 18. Geburtstag stehen junge Leute vor finanziellen und wirtschaftlichen Entscheidungen, die sie oft überfordern: Wie reklamiere ich erfolgreich? Welchen Versicherungsschutz brauche ich wirklich? Und wie komme ich aus einem Vertrag wieder heraus? Mit dem Schulprojekt Finanztest macht Schule fördert die Stiftung Warentest ökonomisches Wissen und die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48647" }
-
Themenhefte zur Bundestagswahl für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten - a³ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. zwei Themenhefte zur Bundestagswahl und eine darauf abgestimmte Handreichung für Lehrende herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43383" }
-
Unterrichtsmaterial "Koalitionsverhandlungen - eine praktische Übung in Demokratie"
Koalitionsverhandlungen zwischen verschiedenen Parteien sind ein normaler Vorgang in einer parlamentarischen Demokratie. Parteien mit unterschiedlichen Programmen und Zielen müssen einen Interessensausgleich finden, um die Mehrheit in einem Parlament zu erringen. Koalitionsverhandlungen sind daher ein grundlegendes und wesentliches Element einer funktionierenden Demokratie. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62763" }