Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALKUNDE)

Es wurden 674 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Nordkorea - Südkorea: Konflikte und Krisen

    Diese Webseite beschäftigt sich mit folgenden Fragen rund um den Koreakonflikt und bietet Literaturtipps zur vertiefenden Recherche: Wie ist die aktuelle Lage im Nordkoreakonflikt? Wer sind die Konfliktparteien? Worum geht es in dem Konflikt? Was fordert die Internationale Staatengemeinschaft? Wie kann eine Lösung aussehen?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003429" }

  • EINLEBEN - webbasiertes digitales Lern- und Erfahrungsspiel für den Unterricht ab Klasse 10

    In dem Spiel der Heinrich Böll Stiftung begegnen den Schülerinnen und Schülern typische Ereignisse der Lebensjahre 16 bis 30. Sie treffen Entscheidungen, ob und wie sie Bildung, Geld und Beziehungen einsetzen wollen. Das sind ihre Ressourcen und diese sind unterschiedlich verteilt. Mit 30 Jahren erreichen sie ihren individuellen Zufriedenheitswert. Abschließend kann ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61330" }

  • Schulprojekte und Unterrichtsmaterial: Finanzen und Versicherungen (ab Klasse 10)

    Junge Leute fit machen, damit sie nach der Schule ihre Finanzen selbst regeln können, das gelingt mit dem Unterrichtsmaterial Finanzen und Versicherungen: Was Berufseinsteiger*innen brauchen und was nicht der Stiftung Warentest. Das Unterrichtsmaterial ist geeignet für den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Unterricht ab Klassenstufe 10.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62364", "RP": "DE:SODIS:RP-07956509" }

  • Unterrichtsmaterial "Koalitionsverhandlungen - eine praktische Übung in Demokratie"

    Koalitionsverhandlungen zwischen verschiedenen Parteien sind ein normaler Vorgang in einer parlamentarischen Demokratie. Parteien mit unterschiedlichen Programmen und Zielen müssen einen Interessensausgleich finden, um die Mehrheit in einem Parlament zu erringen. Koalitionsverhandlungen sind daher ein grundlegendes und wesentliches Element einer funktionierenden Demokratie. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62763" }

  • Weltbewusst – Nachhaltige Stadtführungen

    WELTbewusst ist ein Gemeinschaftsprojekt des Weltladen-Dachverbandes und der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUNDjugend), das durch Stadtführungen und Projekttage junge Menschen zum Dialog über Globalisierung, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit anregen will. Das Projekt wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung als Werkstatt N Projekt 2011 ausgezeichnet und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46616", "HE": "DE:HE:171218" }

  • WELTbewusst

    WELTbewusst ist ein Gemeinschaftsprojekt des Weltladen-Dachverbandes und der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUNDjugend), das durch Stadtführungen und Projekttage junge Menschen zum Dialog über Globalisierung, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit anregen will. Das Projekt wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung als Werkstatt N Projekt 2011 ausgezeichnet und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46616" }

  • Deutsch-Französischer Tag an Schulen am 22. Januar 2004. "D. Erweiterung d. Europäischen Union: Neue Formen d. Dialogs mit historischen Partnern Deutschlands u.Frankreichs". Handreichung d. Kultusministerkonferenz für Lehrerinnen und Lehrer.

    “Anlässlich des 40. Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages (Elysée-Vertrag) [wurde der] 22. Januar zum Deutsch-Französischen Tag erklärt, der künftig in allen Einrichtungen des deutschen und des französischen Bildungssystems der Darstellung der bilateralen Beziehungen, der Werbung für die Partnersprache und der Information über die Austausch- ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22876" }

  • US-Wahl: Donkey or Elephant? The Race to the White House 2016 - Präsidentschaftswahl in den USA

    Die Seite bietet praxisnahe Materialien zum Thema US-Wahlkampf 2016, die über das Schulbuch hinausreichen und vor allem möglichst aktuelle Ansätze liefern, um sich mit dieser wichtigen Wahl zu beschäftigen. Die Broschüre steht als PDF zum kostenfreien Download bereit und bietet Texte und Materialien in deutscher und englischer Sprache.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58136" }

  • Internet Wahl-Portal zur Buntesdagswahl aus Baden- Württemberg

    Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Baden- Württemberg präsentiert zur Bundestagswahl am 27. September 2009 ein neues Internet-Wahlportal. Es bietet grundlegende Informationen zu Aufgaben und Aufbau des Bundestages, zu Rechten und Pflichten von Abgeordneten, zur Stellung der Parteien und zum Wahlsystem. So werden Erst- und Zweitstimme erläutert, die ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:590625", "DBS": "DE:DBS:43384" }

  • Der Bundestag. Themenblätter im Unterricht (Nr. 20).

    Das erste Arbeitsblatt vermittelt mit einem lexikonähnlichen Text Grundkenntnisse über den Deutschen Bundestag. Anhand dieses Textes können die Schülerinnen und Schüler feststellen, ob sieben Sachaussagen mit dem vorgelegten Informationstext übereinstimmen oder nicht. Fehler sind zu korrigieren und die entsprechenden Fundstellen im Text anzugeben. Das zweite Arbeitsblatt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25589" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite