Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SONDERPÄDAGOGIK)

Es wurden 103 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Kinder mit Förderbedarf spielerisch motivieren

    An der Siebengebirgsschule in Bonn lernen Kinder und Jugendliche mit verschiedenen sonder­pädagogischen Förder­bedarfen. Um alle zu erreichen und zu fördern, setzt die Förderschule auf ein besonderes Digital­konzept, das die Schülerinnen und Schüler im selbst­ständigen und eigen­verantwortlichen Lernen stärkt. Auf der schul­internen Lern­platt­form gibt es für ...

    Details  
    { "DSP": "DE:DSP:26009" }

  • Überblick der Berufe mit Menschen mit Behinderung (Berufenet)

    Von der Bundesagentur für Arbeit aufgelistete Berufe, in denen mit Menschen mit Behinderung gearbeitet wird. Durch Anklicken einzelner Berufe können nähere Informationen zu diesen eingesehen werden. Die Berufsfelder umfassen u.a. die Bereiche der Sonder-, Rehabilitations- und Heilpädagogik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63000" }

  • Weiterentwicklung des Schulwesens in Deutschland seit Abschluss des Abkommens zwischen den Ländern der Bundesrepublik zur Vereinheitlichung auf dem Gebiete des Schulwesens vom 28.10.1964 i.d.F. vom 14.10.1971 (Beschluss der KMK vom 10.5.2001)

    Seit dem Hamburger Abkommen vom 28.10.1964 i.d.F. vom 14.10.1971 hat es in der Schullandschaft Deutschlands einige Veränderungen gegeben. Die Darstellung benennt die wesentlichen Vereinbarungen, die insbesondere seit 1990 die Entwicklung des deutschen Schulwesens gefördert haben. Sie berücksichtigt dabei auch wichtige Beschlüsse für das berufliche Schulwesen und die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16565" }

  • Adressliste der Schulen in Landesträgerschaft (Sachsen-Anhalt)

    Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt bietet ein Amtliches Verzeichnis der Landesbehörden Sachsen-Anhalts. Darin findet man die Adressen der Schulen in Landesträgerschaft sowie der staatlichen und nichtstaatlichen Hochschulen. Separat verfügbar sind auch das "Verzeichnis allgemeinbildende Schulen" und das "Verzeichnis berufsbildende Schulen und Schulen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55409" }

  • Der Schweizerische Bildungsserver - educa / Serveur suisse de l'éducation

    Der Bildungsserver dient als Zugang zu den Informationen des schweizerischen Bildungswesens. Er ist ein Gemeinschaftswerk von Bund und Kantonen, vertreten durch das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) und die Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK). Er bietet eine umfassende Darstellung des schweizerischen Bildungssystems sowie Unterportale zu den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12480" }

  • "Wir brauchen Unterstützungssysteme für Lehrkräfte": Gemeinsamer Unterricht kann gelingen

    2009 hat sich Deutschland mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention dazu verpflichtet, Schüler/innen mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten. Seitdem stellen viele Bildungseinrichtungen auf Inklusion um. Beim vorliegenden Artikel handelt es sich um ein Interview mit Prof. Dr. Ulrich Heimlich, Professor für Lernbehindertenpädagogik an der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57083" }

  • Lehramt: Berufsziel Lehrer/Lehrerin - Baden-Württemberg

    Die Seite bietet umfassende Informationen mit weiterführenden Links zu Lehramtsstudiengängen in Baden-Württemberg. Aspekte sind das Orientierungsverfahren für Lehramtsstudiengänge, Zentren für Lehrerbildung sowie Studiengänge für das Lehramt an Grundschule, Sekundarstufe I, Gymnasium, Sonderpädagogik und beruflicher Schule und Lehrerausbildung ohne Studium. Zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24742" }

  • Pausenhof: Empirische Bildungsforschung online (Podcast)Folge 1 zu gemeinsamem Lernen von Schüler*innen mit und ohne SPF

    In diesem Podcast sprechen die Moderatorinnen über akktuelle Themen und Studien der empirischen Bildungsforschung. Sie interviewen Expert*innen und bewerten die Aussagen mit dem Ziel, die Forschungsergebnisse allgemein verständlich und unterhaltsam zu präsentieren. Themen sind u.a. Schulschließungen während der Corona-Pandemie, Professionalisierung von Lehrkräften, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62960" }

  • Lehramts­ausbildung in Schleswig-Holstein

    In Schleswig-Holstein erfolgt die Lehramtsausbildung für folgende Lehrämter: Lehramt an Grundschulen, Lehramt an Gymnasien, Lehramt an Gemeinschaftsschulen, Lehramt für Sonderpädagogik, Lehramt an berufsbildenden Schulen. Das Studium für die Lehrämter wird in Schleswig-Holstein schulartenspezifisch an der Universität Flensburg, der Christian-Albrechts-Universität (CAU) ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25367" }

  • KMK - Schulstatistik: Sonderpädagogische Förderung in Schulen 1991 bis 2000 (Doku Nr. 159)

    Diese Veröffentlichung gibt einen statistischen Überblick über die sonderpädagogische Förderung an Schulen in Deutschland. Ab dem Jahr 1999 werden erstmals neben den Daten über Schüler an Sonderschulen auch Daten über die Schüler ausgewiesen, die in allgemeinen Schulen integriert unterrichtet werden. Die Veröffentlichung steht Ihnen als pdf-Datei zum download zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13089" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite