Ergebnis der Suche (11)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULPHYSIK)
Es wurden 153 Einträge gefunden
- Treffer:
- 101 bis 110
-
Material - Spannung und Induktion. Physik TF 6
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Energie und Leistung, Ablesen eines Stromzählers, Energiebedarf einzelner Geräte, Energieumladung, Kraftwerkstypen, Kernkraftwerk, Kohlekraftwerk, Windkraftwerk, Modellexperiment Höhenmodell, Spitzendruck und Generator, Potenzial, Spannung messen, Energietransportpuzzle, ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956124" }
-
Ausführlicher tabellarischer Lebenslauf von Wilhelm Conrad Röntgen - bei LeMO
Beim LeMO finden Sie eine ausführliche Biografie von Wilhelm Conrad Röntgen.
Details { "DBS": "DE:DBS:60524" }
-
Interaktive Animationen für den Physikunterricht
Interaktive Java-Aplets zu verschiedenen Verbrennungsmotoren(Ottomotor,Dieselmotor) sowie zur Zustandsgleichung Idealer Gase, zur elektrostatischen Influenz, zum Drehstrommotor u.a.
Details { "DBS": "DE:DBS:10475" }
-
Java Applets zu Problemen aus Mathematik und Physik - PK-Applets
Diese Seiten stellen eine nette Sammlung an Java-Applets für Mathematik und Physik dar. Die Seiten werden auch weiterhin laufend ergänzt. Die Applets stehen auch zum Download bereit! Es wird Wert darauf gelegt, dass man die Inhalte der Applets auch benutzen, gestalten, drehen und wenden kann. Eine blose Animation finden Sie hier nicht. Ich halte auch manche Animation für ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.194", "HE": "DE:HE:113945" }
-
Kosmos und Forschung - Physik als sich weiter entwickelnde Wissenschaft. Physik TF 7 (Heft 7/2016)
Die Zielsetzung dieses Themenfeldes ist das Lernen über Physik - was macht Physik aus, wie sieht physikalische Forschung aus, wie beeinflussen die Ergebnisse die Gesellschaft? Die Handreichung stellt das Themenfeld 7 vor und zeigt beispielhaft, wie das Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955996" }
-
Materialien - Kosmos und Forschung. Physik TF 7
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Bewertungsbogen Referat, Bewertung einer Gruppenarbeit, Checkliste Plakat, Gruppenpuzzle, Selbsteinschätzung, Quellensuche und Recherche, Rosetta und Philae, Wir schreiben ein Paper, Schaubild Forschung, Universum für alle - 70 Kurzvorträge zu Fragen der Astronomie, Kosmos und ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956013" }
-
Projekt "Physik im Kontext" (PIKO)
Das vom BMBF bis 2006 geförderte Projekt: Physik im Kontext verfolgte das Ziel, zur Förderung der naturwissenschaftlichen Grundbildung durch Physikunterricht beizutragen. Da Projekt wurde vom Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN) in Kiel zusammen mit den Universitäten in Kassel und Paderborn, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Pädagogischen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47412" }
-
Sammlung von Arbeitsblättern zur Physik
Es gibt zu den Unterrichtsfächern Mathematik, Physik und Informatik Unterrichtsmaterialien. Außerdem bietet die Seite neben der Materialsammlung auch noch Linklisten zu den Fächern.
Details { "DBS": "DE:DBS:48200", "HE": "DE:HE:113800" }
-
Algodoo - Kostenlose Simulationssoftware für den Physikunterricht
Algodoo ist ein frei verfügbares Simulationsprogramm für Windows und MAC OS. Es bietet einen physikalischen Baukasten, mit dem geometrische Grundformen erzeugt und physikalischen Einflüssen ausgesetzt werden können. Dank seiner intuitiven Bedienung mithilfe von Gestensteuerung eignet es sich besonders für den Einsatz an Interaktiven Whiteboard oder Tablet-PCs. Zahlreiche ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955470" }
-
Unterrichtseinheiten zur Speziellen Relativitätstheorie (Werkstatt) - von ETH Zürich
Einsteins Relativitätstheorie hat die Physik revolutioniert und nicht wenige Physiker schockiert. Schon alleine deswegen ist sie würdig, dass die Schülerinnen und Schüler die Grundzüge, Ideen und Folgerungen der Speziellen Relativitätstheorie kennen lernen. Ein anderer Grund ist auch, dass durch sie die Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellungen von Gleichzeitigkeit, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61320" }