Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULGARTEN)

Es wurden 69 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Bauen mit Weiden

    Schulklassen können mittels der Materialien ein aus Weiden gebautes Objekt auf dem Schulgelände bauen. Durch diese Tätigkeit werden die Schülerinnen und Schüler dazu animiert, sich mit der Natur auseinanderzusetzen. Zusätzlich werden Nahrungsangebote und Habitate für Insekten und Vögel auf dem Schulgelände verbessert. Durch das Erstellen des Weidenobjekts ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Teil 5 - Düngen mit Kompost

    Im Video wird gezeigt, wie Kompost auf und in den Boden eingebracht wird und wie Beete für unterschiedliche Pflanzungen, insbesondere Kartoffelpflanzen, individuell vorbereitet werden.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956386" }

  • Teil 4 - Kompost

    Birgitta Goldschmidt zeigt und erläutert in der Waldökostation Remstecken, wie man Kompost herstellt, wie Kompost aufgebaut ist und welche Tiere ihn bewohnen.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956385" }

  • Teil 2 - Unkraut verjauchen

    Im Video wird gezeigt, wie aus Unkräutern Dünger hergestellt werden kann und die Vorteile erläutert.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956383" }

  • Teil 6 - Kartoffeln pflanzen

    Birgitta Goldschmidt zeigt in der Waldökostation Remstecken, wie Kartoffelbeete vorbereitet und bepflanzt werden. Neben Erläuterungen zu Kartoffelsorten, Vorkeimzeiten und Pflanzabständen werden regelmäßigen Arbeiten am Beet und notwendige Schutzmaßnahmen erläutert.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956387" }

  • Arbeitsblätter für den Bio- und Chemieunterricht

    Die Seite bietet viele Arbeitsblätter u.a. zu den Bereichen Umwelt, Menschenkunde, Drogen, Schulgarten, Rauchen, Sexualkunde an. Neben dem kostenlosem Download der Arbeitsblätter wird auch eine Kauf - CD mit den Lösungen angeboten.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:110316" }

  • Teil 1 - Beete vorbereiten

    Im Video wird gezeigt, wie der Boden nach dem Winter vorbereitet wird und worauf dabei besonders geachtet werden muss. Neben der Lockerung mittels Grabgabel wird auf das Mulchen und den Umgang mit Unkräutern eingegangen.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956376" }

  • NaturDetektive schaffen Lebensräume

    Das Schaffen von Lebensräumen für gefährdete Tierarten gibt den Kindern einen Einblick in die Lebensweise dieser Arten und beschert ihnen viele prägende Erlebnisse.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016627" }

  • ʺSchule im Grünenʺ Bad Zwischenahn

    Hier finden Sie u.a. Informationen zur Gartenschau in Bad Zwischenahn. Die Institution ist eine Lehr- und Versuchsanstalt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Daher enthält sie u.a. ʺSchule im Grünenʺ für Bildungsarbeit von Kindergarten bis Berufsorientierung für SchülerInnen, deren Angebote sie auch hier direkt buchen können Bunte Pflanzenwelt im Park der ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kleinstrukturen bieten Lebensräume

    Mit dem Dossier ʺKleinstrukturenʺ sollen Schulklassen den Lebensraum für Kleinlebewesen auf dem Schulgelände verbessern. Sie bauen Ast- oder Steinhaufen, erstellen eine Holzbeige, legen geschützte Sandflächen an oder verbessern das Nahrungsangebot für Insekten. Einzelne Massnahmen können auch zu Hause umgesetzt werden (Garten). Durch diese Aktivitäten werden die ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite