Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULGARTEN)
Es wurden 69 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Portal für Schulgarten- und Schulgeländegestaltung
Auf diesem Portal finden Sie Anregungen zur Umweltbildung sowie Tipps zu gärtnerischen Themen. Dabei werden fachspezifische und fächerverbindende Themen für alle Klassenstufen angesprochen. Es wird vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus und Sport publiziert.
Details { "HE": [] }
-
Schulgärten Baden-Württemberg
Etwa 40 Prozent aller Schulen in Baden-Württemberg haben einen Schulgarten. Auch andere Bundesländer erhalten auf dieser Seite Anregungen.
Details { "HE": [] }
-
Webquest: Schau genau - was duftet da?
Ein kleines Kräuterbeet im Schulgarten ist vielseitig nutzbar und benötigt wenig Pflege. In diesem Webquest erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über Kräuter.
Details { "HE": "DE:HE:2818690" }
-
Schulgarten Frauenwaldschule Nieder-Mörlen
Die Frauenwaldschule ist schon mehrfach mit Preisen für ihre Schulgartenarbeit ausgezeichnet worden, u.a. 2008 mit dem Bundespreis „GOLDENER FLOHʺ. Sie ist eine Grundschule des Wetteraukreises mit Förderstufe und zeigt auf ihrer Homepage immer wieder passende Beiträge.
Details { "HE": "DE:HE:110867" }
-
Schulgärten und -gelände an Ganztagsschulen
Schulgärten erleben in Ganztagsschulen derzeit ein Comeback, aber auch das Schulgelände lässt sich naturnah verschönern. Die Handreichung „Nachhaltige Projekte. Schulgelände und Schulgarten als Bindeglied zwischen Vor- und Nachmittag an saarländischen Ganztagsschulen“ dokumentiert Praxisbeispiele zum Nachahmen. Direkt verlinkt ist das bei einem Alternativanbieter ...
Details { "HE": [] }
-
Schulgarten
Baut auf dem Schulhof eigenes Obst, Gemüse oder Kräuter an. Entwickelt dazu in Absprache mit eurer Schulleitung ein Beet oder baut Hochbeete, in denen ihr zukünftig Lebensmittel für euch und eure Mitschüler*innen anbaut.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016788" }
-
Der Schulgarten in der Grundschule
Hier finden Sie eine Unterrichtsdokumentation zum Thema ʺEin Gemüsebeet in einem dritten Schuljahr planen und anlegenʺ. Verfasst wurde diese von Annette Uppmeier zu Belzen, Barbara Wieder und Armin Lude.
Details { "HE": "DE:HE:2803363" }
-
Naturnahes Schulgelände
Die Natur- und Umweltschutzakademie NRW bietet zum kostenlosen Download eine Beratungsmappe zum Thema ʺNaturnahes Schulgeländeʺ, u.a. Wissenswertes über einen Schulgarten.
Details { "HE": "DE:HE:2803366" }
-
Webquest: Schau genau - Nützlinge im Schulbeet
Schülerinnen und Schüler finden hier ein Webquest zum Thema ”Schaue genau-Nützlinge im Schulgarten”.
Details { "HE": "DE:HE:2818673" }
-
Projekt Garten und Gewächshaus
Hier gibt es u.a. Informationen über die Anlage von Teichen, Hochbeeten... in Schulgärten vom Institut für Fachdidaktik der Naturwissenschaften der TU Braunschweig.
Details { "HE": "DE:HE:110929" }