Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULENTWICKLUNG)
Es wurden 306 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
mateneen - Praxishefte Demokratische Schulkultur
Die Schule bietet zahlreiche Möglichkeiten, demokratische Mitsprache zu fördern und demokratische Teilhabe zu stärken. Die neue Publikationsreihe mateneen - Praxishefte Demokratische Schulkultur bietet Schulleitungen und Schulpersonal aus Luxemburg und der Großregion theoretische Grundlagen und praxisorientierte Anleitungen zur demokratiepädagogischen Schulentwicklung. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61573" }
-
ExpeditionBD - Die Reise zur digitalen Schulentwicklung
Mit der ExpeditionBD werden Schulleitungen, Schulträger und alle Akteure unterstützt, die den digitalen Wandel an Schulen in einer Kommune oder Bildungsregion gemeinsam gestalten. Das interaktive Webangebot führt auf einer virtuellen Reise durch die digitale Schulentwicklung und liefert hilfreiche Praxismaterialien, Anregungen und Tipps, welche die Zusammenarbeit von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62945" }
-
Leistungsbeurteilung und Leistungsrückmeldung an Hamburger Schulen (LeiHS), Bericht über ein Forschungsprojekt.
Zusammenfassender Bericht über das Gesamtprojekt mit Fragestellungen, Ergebnissen, Perspektiven der Schulentwicklung von 2001, 52 S.
Details { "DBS": "DE:DBS:14395" }
-
Deutscher Schulpreis 2023: Das sind die TOP-20-Schulen
Zwei Tage hat die Jury des Deutschen Schulpreises in Berlin getagt und die Bewerbungen von 85 Schulen unter die Lupe genommen. Nach langen Beratungen und Diskussionen standen die TOP 20 fest. Hier finden Sie die Schulen, die auf den Deutschen Schulpreis 2023 hoffen können.
Details { "DBS": "DE:DBS:64210" }
-
Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung (BIE)
Die Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung (BIE) unterstützt mit ihrem Fortbildungs- und Schulbegleitungsangebot pädagogische Fachkräfte rund um die Themen Diversität und bewusster Umgang mit Vorurteilen sowie Diskriminierung und bietet Beratung in Fällen rassistischer Diskriminierung. Die Angebote sollen dazu beitragen, das Lernklima zu verbessern, und alle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60824" }
-
Anschlussförderung nach der Vorbereitungsklasse
Empfehlungen für additive, nachgehende Sprachförderangebote zur Integration in den Regelunterricht
Details { "LBS-BW": [] }
-
Leistungsstarke und leistungsorientierte Kinder und Jugendliche in den Vorbereitungsklassen
Empfehlungen für ein schulisches Förderkonzept
Details { "LBS-BW": [] }
-
"Selbstständigkeit ist, dass man die Fächer auf sich zuschneidet". Zwischen Steuergruppe und Drittelparität: Schüler sprechen mit.
Seit fünf Monaten sind die Modellschulen in Nordrhein-Westfalen und Bayern unterwegs zum Ziel: Mündige Schule. Was sagen Schüler und Schülervertreter zur neuen Eigenständigkeit? Bildung PLUS hat Schüler zweier Modellschulen befragt.
Details { "DBS": "DE:DBS:24859" }
-
Kompetenzbasierte Unterrichtsentwicklung konkret - eine Entwicklungsspirale für Fachkonferenzarbeit
Die im Rahmen des KMK-Projekts for.mat erstellte Entwicklungsspirale für Fachkonferenzarbeit macht das Vorgehen bei der Unterrichtsentwicklung als integralem Bestandteil von Schulentwicklung transparent und verdeutlicht die Struktur solcher Prozesse. Sie beschreibt idealtypisch zentrale Schritte, Aufgaben und Fragestellungen, denen sich eine Fachgruppe im Verlauf ihrer Arbeit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:43284" }
-
Lernen durch und mit Bewegung: Verschiedene Möglichkeiten einer Bewegten Schule
Bewegte Schulen schaffen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten: Bewegtes Lernen, bewegtes Sitzen, Bewegungspausen die Schulen in Deutschland werden immer bewegungsfreundlicher. In so genannten Bewegten Schulen wechseln sich Bewegungs-, Konzentrations- und Entspannungsphasen ab, um dem Bewegungsdrang der Kinder entgegen zu kommen und sie damit auch leistungsfähiger zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45916" }