Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULENTWICKLUNG)
Es wurden 290 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Unterrichtsmaterial zum Thema ʺFabelnʺ
Differenziertes Unterrichtsmaterial zur Fabel vom Landesinstitut für Schulentwicklung (BaWü) Die Materialien sind für die selbstständige Erarbeitung im Unterricht gedacht. Sie können sowohl in der Sekundarstufe I (ab Klasse 7) als auch in der Sekundarstufe II verwendet werden. Interaktive Übungen zur Wiederholung der Merkmale und des Aufbaus von Fabeln. ...
Details { "HE": [] }
-
Musterprüfungen Berufsfachschule und Berufsaufbauschule
Die ursprünglich vom Landesinstitut für Schulentwicklung (Baden Würtemberg) publizierten Musterprüfungen, Lösungen und Prüfungsstrukturen für verschiedene Fächer der Zweijährigen, zur Prüfung der Fachschulreife führenden Berufsfachschulen (2BFS) und der Berufsaufbauschulen (BAS) sind nun auf dem neugestalteten Bildungsserver zu finden. Die Fächer sind u.a. ...
Details { "HE": [] }
-
Bildungs- und Erziehungskontrakte als Instrumente von Schulentwicklung
Bildungs- und Erziehungskontrakte werden zunehmend integriert in den Schulalltag sowie in Reformvorhaben zum schulischen Lernen und Leben. Diese Expertise zielt darauf ab, dieses Thema in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland von verschiedenen fachlichen Hintergründen aus in seinen theoretischen Dimensionen wie in seiner praktischen Relevanz zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:40852" }
-
ExpeditionBD - Die Reise zur digitalen Schulentwicklung
Mit der ExpeditionBD werden Schulleitungen, Schulträger und alle Akteure unterstützt, die den digitalen Wandel an Schulen in einer Kommune oder Bildungsregion gemeinsam gestalten. Das interaktive Webangebot führt auf einer virtuellen Reise durch die digitale Schulentwicklung und liefert hilfreiche Praxismaterialien, Anregungen und Tipps, welche die Zusammenarbeit von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62945" }
-
mateneen - Praxishefte Demokratische Schulkultur
Die Schule bietet zahlreiche Möglichkeiten, demokratische Mitsprache zu fördern und demokratische Teilhabe zu stärken. Die neue Publikationsreihe mateneen - Praxishefte Demokratische Schulkultur bietet Schulleitungen und Schulpersonal aus Luxemburg und der Großregion theoretische Grundlagen und praxisorientierte Anleitungen zur demokratiepädagogischen Schulentwicklung. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61573" }
-
Qualitätsrahmen - Qualitätsbereiche schulischer Entwicklung in Thüringen
Eine wichtige Orientierungshilfe für die Beschreibung von Schulqualität stellt der Thüringer Qualitätsrahmen des ´Entwicklungsvorhabens Eigenverantwortliche Schule´ dar. Er beschreibt drei grundsätzliche schulische Qualitätsbereiche: Kontext-, Prozess- und Wirkungsqualitäten.
Details { "DBS": "DE:DBS:45389" }
-
Inklusion auf dem Bildungsserver Berlin-Brandenburg - Handreichungen und Materialien
Der Bildungsserver Berlin-Brandenburg informiert zu folgenden Bereichen der Inklusion: - Entstehung des Begriffs "Inklusion" - Bedeutung "Inklusion" weltweit - UN - Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen - Auswirkungen der UN - Konvention auf die Politik Deutschlands - Inklusive Schule - Index für Inklusion - Beispiele inklusiver ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51351" }
-
Fortbildungen / Weiterbildungen für Lehrer in Niedersachsen
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu verschiedenen Fortbildungsangeboten in Niedersachsen. Es gibt eine Veranstaltungsdatenbank, diese enthält Angebote des Niedersächsischen Landesamts für Lehrerbildung und Schulentwicklung, der Regionalen Fortbildung und zunehmend auch externer Anbieter - Institutionen der Erwachsenenbildung, Beratungsunternehmen, Universitäten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44437" }
-
Anschlussförderung nach der Vorbereitungsklasse
Empfehlungen für additive, nachgehende Sprachförderangebote zur Integration in den Regelunterricht
Details { "LBS-BW": [] }
-
Leistungsstarke und leistungsorientierte Kinder und Jugendliche in den Vorbereitungsklassen
Empfehlungen für ein schulisches Förderkonzept
Details { "LBS-BW": [] }