Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULENTWICKLUNG)
Es wurden 307 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Interkulturelle Öffnung
Schule als Mitgestalterin einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe
Details { "LBS-BW": [] }
-
Warum schwimmen Schiffe?
Eine Handreichung für ein Unterrichtsvorhaben zum Thema ʺWarum schwimmen Schiffe?ʺ finden Sie hier zum kostenlosen Download. Herausgeber Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg.
Details { "HE": [] }
-
Schulanfangsphase Mathematik
Zum kostenlosen Download steht hier eine Handreichung des Projektes TransKiGs zum Thema ʺSchulanfangsphase im Mathematikunterrichtʺ zur Verfügung. Erstellt wurde diese von Prof. Dr. Anna Susanne Steinweg Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Details { "HE": [] }
-
Handreichungen und weitere Materialien für Lehrkräfte
Handreichungen und weitere Materialien für Lehrkräfte
Details { "LBS-BW": [] }
-
Sprachbildung
In der Rubrik "Sprachbildung" des Bildungsservers Berlin-Brandenburg werden vielfältige Informationen, Handreichungen, Hinweise auf Diagnoseinstrumente, zur Schulentwicklung usw. angeboten.
Details { "LBS-BBB": "DE:LBS-BBB-9544" }
-
ʺLernen im Fokus der Kompetenzorientierung
... Individuelles Fördern in der Schule durch Beobachten - Beschreiben - Bewerten - Begleitenʺ ist der Titel der Handreichung zum Thema, die 2009 u.a. vom Landesinstitut für Schulentwicklung Baden Würtemberg herausgegeben wurde.
Details { "HE": [] }
-
Schulentwicklung auf der Basis der Ergebnisse der Schulinspektion Analyse des Zusammenwirkens von Schulinspektion, Schulaufsicht und Schule
Zielsetzung des Projektes ist es, das Bedingungsgefüge von Schulinspektion, Schule und Schulaufsicht zu analysieren. Dabei soll empirisch untersucht werden, wie die Qualität der Arbeit der einzelnen Agenten bzw. das Zusammenwirken dieser drei Institutionen gestalten sein sollte, damit die Ergebnisse der Schulinspektion angemessen für Schulentwicklungsprozesse genutzt werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50130" }
-
Qualitätsfeststellung an Schulen in Sachsen-Anhalt
Das System der externen Evaluation an Schulen in Sachsen-Anhalt wird ausführlich beschrieben. Die externe Evaluation obliegt dem Fachbereich 1 ´Qualitätsfeststellung an Schulen´ des Landesinstitutes für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt. Ziel ist es, die Qualitätsentwicklung an allen öffentlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45453" }
-
Schulporträts Thüringen
Alle staatlichen Schulen in Thüringen sowie Schulen freier Trägerschaft erhalten die kostenfreie Möglichkeit, ihre inhaltliche Arbeit an der Schule in einem eigenen Schulporträt des Thüringer Schulportals zu präsentieren. Das Schulporträt gibt allen Interessierten die Möglichkeit, die inhaltliche Arbeit der Schulen nach einheitlichen Kriterien zu analysieren. Hierbei ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51029" }
-
Wolfgang Edelstein will demokratisch verfasste Schulen. "Stiftung Brandenburger Tor" macht Schule mit nachhaltigem Jugendprogramm.
Jugendliche müssen nicht nur selbstständig lernen, sondern im Schulalltag selbstverantwortlich handeln können: Das fordert Prof. Wolfgang Edelstein, Experte für Schulentwicklung und Schulreform am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Er ist offizieller Berater des Kultusministeriums in Island und fördert für die ´´Stiftung Brandenburger Tor´´ nachhaltige ...
Details { "DBS": "DE:DBS:24860" }