Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULENTWICKLUNG)
Es wurden 291 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Nordrhein-Westfalen: Freiraum für Schulentwicklung. "Selbstständige Schulen" entscheiden mehr: Ganz gleich ob bei Inhalten oder Investitionen.
In diesem Beitrag zum Thema selbstständige Schulen steht die Schulreform in Nordrhein-Westfalen im Mittelpunkt. Schulen entdecken neue Wege zwischen Reformpädagogik und Schulfinanzen.
Details { "DBS": "DE:DBS:24866" }
-
Geprüft oder nicht geprüft - das ist die Frage, Teil 1. Wie selbstständigere Schulen in Zukunft überprüft werden.
Immer mehr Schulen müssen mit dem Besuch von Schulinspektoren rechnen. Denn der Trend, den Schulen mehr Freiräume zur Schulentwicklung zu geben, geht einher mit einem größeren Maß an Überprüfung. Ein Überblick über externe Evaluation in den Ländern - von Schulinspektionen bis zu Schul-TÜVs.
Details { "DBS": "DE:DBS:25729" }
-
Master-Fernstudiengang Schulmanagement (TU Kaiserslautern)
Postgraduales Fernstudium für Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrer in der Schule, Schulaufsicht, Lehrerfortbildung und Lehrerweiterbildung. Schwerpunkte sind pädagogisches Leadership (Führung), Change Management, Personalmanagement, Qualitätsmanagement, Schulentwicklung und Schulrecht, der Einsatz netzbasierter Lern- und Kooperationsformen.
Details { "DBS": "DE:DBS:14289" }
-
Unterrichtseinheiten DaZ
Zum kostenlosen Download steht hier die Broschüre des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg mit dem Titel ʺUnterrichtseinheiten - für die Beschulung der Kinder und Jugendlichen in den Erstaufnahmeeinrichtungenʺ zur Verfügung.
Details { "HE": [] }
-
Bewegte Schule
Mit Hilfe des Projekts Bewegte Schule möchten wir ganzheitliches Lernen fördern, Schulleben gestalten und Schulentwicklung unterstützen. Die Umsetzung erfolgt in den drei zentralen Handlungsfeldern Unterrichtsqualität, Schule steuern und organisieren sowie Lern- und Lebensraum Schule.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:585.0" }
-
Interkulturelle Öffnung
Schule als Mitgestalterin einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe
Details { "LBS-BW": [] }
-
Unterricht als zentrales Element von Schulentwicklung
Empirische Untersuchungen im Modellversuch ´Qualitätsmanagement an Beruflichen Schulen´ QUABS führen zur Feststellung, dass innerhalb der Lehrerschaft im Zusammenhang mit den Schulentwicklungsbemühungen kaum intrinsische Motive vorliegen. Als Hauptgrund dafür werden die in QUABS gegenwärtig dominierenden Entwicklungsbemühungen in schulorganisatorischen Bezugsfeldern ...
Details { "DBS": "DE:DBS:14201" }
-
Warum schwimmen Schiffe?
Eine Handreichung für ein Unterrichtsvorhaben zum Thema ʺWarum schwimmen Schiffe?ʺ finden Sie hier zum kostenlosen Download. Herausgeber Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg.
Details { "HE": [] }
-
Schulanfangsphase Mathematik
Zum kostenlosen Download steht hier eine Handreichung des Projektes TransKiGs zum Thema ʺSchulanfangsphase im Mathematikunterrichtʺ zur Verfügung. Erstellt wurde diese von Prof. Dr. Anna Susanne Steinweg Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Details { "HE": [] }
-
Handreichungen und weitere Materialien für Lehrkräfte
Handreichungen und weitere Materialien für Lehrkräfte
Details { "LBS-BW": [] }