Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULBILDUNG)

Es wurden 36 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 36
  • Welttag der Lehrerinnen und Lehrer (UNESCO) am 5. Oktober

    Seit 1994 feiert die UNESCO am 5. Oktober den Weltlehrertag, um das Menschenrecht auf Bildung mit der Forderung nach qualifizierten, angemessen bezahlten und anerkannten Lehrerinnen und Lehrern zu verknüpfen. Insbesondere vor dem Hintergrund des Mangels an qualifizierten Lehrpersonen für die Grundbildung in vielen Ländern sollen international Veranstaltungen auf die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59808" }

  • Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 5: Student für das Berufsschullehramt aus Mainz

    In der fünften Ausgabe des Podcasts "Homeschooling hautnah" berichtet ein Student für das Berufsschullehramt an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, wie die Umstellung zu digitalem Lernen im Studium ablief und wie an seiner Praktikumsschule mit dem Lockdown umgegangen wurde.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001836" }

  • Digitale Lehre an der (Hoch-)Schule wie klappt der Umstieg?

    Auch die Lehre an Hochschulen ist durch die Corona-Krise eingeschränkt. Universitäten und Hochschulen können nicht länger warten, sie müssen sich umstellen und digital denken. Wie kann ein Umstieg auf die digitale Lehre gelingen? Im Interview mit Prof. Dr. Robert C. Schmidt, Professor an der IUHB Internationale Hochschule, werden Maßnahmen und Wege diskutiert, die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001808" }

  • Digitales Lernen im Schulalltag am Beispiel von "Samsung Neues Lernen" eine Betrachtung aus datenschutzrechtlicher Sicht

    Dieser Fachartikel betrachtet den unterrichtlichen Einsatz von Samsung Neues Lernen aus datenschutzrechtlicher Sicht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001868" }

  • Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt": Der Countdown läuft

    Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit der Frage, ob die Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" wie geplant pünktlich zum kommenden Schuljahr umgesetzt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001212" }

  • EU Bericht zu digitaler Schulbildung in Europa

    Der Eurydice-Bericht über digitale Bildung an Schulen in Europa beleuchtet zwei unterschiedliche, sich jedoch ergänzende Perspektiven der digitalen Bildung: die Entwicklung digitaler Kompetenzen, einerseits die für Schüler*innen und Lehrkräfte relevant sind, und andererseits den pädagogischen Einsatz von Technologien zur Unterstützung, Verbesserung und Transformation ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60881" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite