Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "SACHGEBIETSÜBERGREIFENDE THEMEN")

Es wurden 591 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Lern-Quiz: Klasse 1 - Sicherheit

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Webseite, auf der Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Quiz-Fragen spielend lernen können. Die Schüler erhalten 10 Fragen aus dem Bereich "Sicherheit". Um den Quiz-Charakter und das spielerische Lernen in den Vordergrund zu rücken, gibt es zusätzlich drei Joker, die von den Erstklässlern pro Quiz-Runde eingesetzt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007663" }

  • Materialpaket: Stress im Netz

    Diese Einheit befasst sich mit unterschiedlichen Ausprägungen von Konflikten im Netz. Eskalierendes und deeskalierendes Handeln werden ebenso aufgegriffen wie die Rolle der Beobachterinnen und Beobachter von Online-Konflikten und Cyber-Mobbing. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse).

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012075" }

  • Geräuschesammler

    Herzlich Willkommen auf der Geräuscheplattform des Bezirksjugendrings Oberpfalz! Hier findest du Geräusche, die Kinder und Jugendliche aus der Oberpfalz aufgenommen haben. Du darfst alle Geräusche kostenlos verwenden (siehe CC-Lizenz – Namensnennung-nicht-kommerziell). Die Geräuschsammlung umfasst unter anderem Alltagsgeräusche, Bürogeräusche, Naturgeräusche und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012071" }

  • Hybrids - Kurzfilm

    In Hybrids wird eine Zukunft erkundet, in der junge Menschen sich durch mehr als nur ihre äußerliche Erscheinung unterscheiden. Angesiedelt im Jahr 2050, handelt der Kurzfilm von einem Mädchen mit einem digitalen Geheimnis. Dauer: 7 Min. + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer Lehrplan:Territory

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013063" }

  • Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln

    26 didaktische Bausteine zum Thema "Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln", schwerpunktmäßig konzipiert für die Klassenstufen 3 und 4, die Klassenstufen 7 und 8 sowie 11 und 12. (Die Zuordnung ist aber nur als Empfehlung zu verstehen.)

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018347" }

  • Comedison - Ethisches Bewusstsein entwickeln

    In fiktiven Situationen oder Geschichten werden die Schülerinnen und Schüler mit ethisch problematischen Situationen konfrontiert. Sie beantworten dazu Fragen, inwieweit persönliche Daten preisgeben und ausspionieren, Abhängigkeit und Sucht betroffen sind.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955081" }

  • Bildungshacks: Escape Games im Unterricht

    Wie können Escape Games sinnvoll in den Politik- oder Geschichtsunterricht eingebunden werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Ole Jantschek, pädagogischer Leiter der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung, im Gespräch mit Filli Montag.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018477" }

  • Bücherbox

    Stell dir vor, jede*r aus deiner Klasse bringt ein Buch mit und stellt es in ein Regal. Warum richtet ihr nicht in Absprache mit eurer Schulleitung so einen Ort bei euch ein und pflegt ihn?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016785" }

  • Westfalen Regional

    Diese geographisch landeskundliche Online-Datenbank liefert Artikel und Informationen rund um die Region Westfalen. Die Beiträge sind in die Themenbereiche Gebiet und Identität, Naturraum, Bevölkerung, Siedlung, Wirtschaft, Verkehr, Bildung, Kultur und Sport sowie Gesellschaft und Politik untergliedert und lassen sich im Erdkunde- sowie im Politikunterricht der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004093" }

  • Materialpaket: Kommerz total

    In dieser Einheit setzen sich die Teilnehmenden mit der kommerziellen Strukturierung ihrer Lieblings-Angebote wie Facebook, WhatsApp und Co. auseinander. Werbefinanzierung und daraus resultierende verbraucherschutzrelevante Fragen werden aufgegriffen. Dieses Konzept wird empfohlen für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (6. bis 9. Klasse)

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012074" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite