Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "SACHGEBIETSÜBERGREIFENDE THEMEN")
Es wurden 593 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Bildungshacks:
Plakate, Diagramme, Videos können verwendet werden, um Daten und Informationen zu veranschaulichen. Filli Montag spricht mit Lehrer Steffen Jauch über Methoden zur Visualisierung im Unterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018761" }
-
Diercke 360° - Das Weltatlas Magazin
Die Themenhefte Diercke 360° möchten Sie dabei unterstützen, aktuelle Themen wissenschaftlich fundiert und objektiv im Unterricht zu behandeln. Die Ausgaben bieten interessante Informationen und praxisorientierte Unterrichtseinheiten für Ihren Geographieunterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013613" }
-
Comedison - Comic-/Bildergeschichte
Projektidee Die Schülerinnen und Schüler gestalten eine Bildergeschichte bzw. einen Comic mit einem Textprogramm.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955234" }
-
Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag im Unterricht
Materialien, Leitfäden und Arbeitsblätter zur Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung des Girls' Day im Unterricht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012079" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 46/2021): Wissenschaftsfreiheit
Wie frei ist die Wissenschaft in Deutschland? In den vergangenen Jahren sind vermehrt Stimmen laut geworden, die das Grundrecht aus Artikel 5 Absatz 3 Satz 1 des Grundgesetzes in Gefahr sehen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018417" }
-
Künstliche Intelligenz
Im Rahmen des Turing-Bus sind vielfältige Lehr- und Lernmaterialien entstanden. Unter anderem zur KI.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018651" }
-
Unsere Schulhomepage
Die Schülerinnen und Schüler recherchieren auf der Schul-Homepage, suchen und finden Informationen. In einem "geschützten", überschaubaren Bereich können die Schülerinnen und Schüler "im Internet surfen". Dabei lernen sie u. a. unterschiedliche Grundfunktionen des Browsers zu nutzen.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955251" }
-
Comedison - Zutexten
Digitale Bilder können mit Text versehen werden, sei es in einem Textdokument oder als Bilddatei, sei es als "nüchterne" Information oder als Schmucktext.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955217" }
-
Mit Linklisten ins Internet - mit einem Klick
Schülerinnen und Schüler fällt es schwer, Webadressen fehlerlos ins Adressfeld einzutragen. Daher sollen sie in einem ersten Schritt lernen, vorbereitete Links per Klick zu öffnen.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955255" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Originalton - Beschreibung der Rolle von O-Ton in Radiosendungen
Kurze und verständliche Darstellung der Rolle von Originalton in Radiosendungen
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1956" }