Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RUSSLAND)
Es wurden 210 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Informationen zur politischen Bildung Nr. 281: Russland
Vom sozialistischen Staat zur autoritär-präsidialen Marktwirtschaft: Nach der Transformation Russlands sind die bisher entstandenen zivilgesellschaftlichen Strukturen zu schwach, um den in der Verfassung garantierten demokratischen Rechtsstaat zu verwirklichen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017301" }
-
Russland Karte: politisch / physisch, dreisprachig
Die Karte stellt den russischen Staat auf der Vorderseite politisch und auf der Rückseite physisch-geographisch dar. Beide Darstellungen sind in russischer, deutscher sowie in der jeweiligen Landessprache. Die Karte hat ein Format von ca. 59 x 41 cm. (.pdf-Download)
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017531" }
-
Russland - Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
Die Bundeszentrale für politische Bildung liefert vielfältige Dossiers zur Geschichte, Politik, Gesellschaft, Kultur und Geografie Russlands - ein Land zwischen Autokratie und Modernisierung.
Details { "DBS": "DE:DBS:59506" }
-
NRW diskutiert: Ist ein Energie-Embargo gegen Russland jetzt angebracht?
Aus der Reihe "Was bewegt NRW?": Die Bilder mutmaßlicher Kriegsverbrechen durch die russische Armee in Butscha haben die Debatte um ein Energie-Embargo gegen Russland verschärft. Kritische Stimmen glauben nicht an den Nutzen. Sieben Perspektiven zum Thema bieten eine Grundlage für eine kontroverse Diskussion im Unterricht (Stand: 15.04.2022)
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018824" }
-
Stimme Russlands
Die „Stimme Russlands“ ist eine staatliche Rundfunkgesellschaft.
Details { "HE": "DE:HE:157036" }
-
Deutsch-Russisches Forum e.V.
Das Deutsch-Russische Forum engagiert sich für einen breit angelegten gesellschaftlichen Dialog mit Russland.
Details { "HE": "DE:HE:157037" }
-
Krise im Kaukasus ( Die Zeit)
Details { "HE": "DE:HE:2787411" }
-
Russland und der Westen
https://www.youtube-nocookie.com/embed/0eRBEwUtjlk Der Kalte Krieg ist offiziell seit rund 30 Jahren vorbei. Trotzdem gibt es immer wieder Konflikte zwischen dem Westen, angeführt von den USA, und Russland. Dabei spielt auch die Vergangenheit eine Rolle. Beide Seiten haben sich in den vergangenen Jahrzehnten teilweise nicht an Vereinbarungen gehalten, Provokationen ...
Details { "HE": [] }
-
Wie das Deutsche Reich Russland zur Revolution verhalf
Der Kriegsbeginn 1914 löste zunächst auch in Russland Begeisterung aus. Doch bald zeigte sich, dass die russische Armee den technisch überlegenen Heeren des Deutschen Reichs nicht gewachsen war. Es kam zu verheerenden Verlusten, und das Vertrauen in die Führung des Landes schwand. Als sich die Versorgungslage an der Heimatfront zunehmend verschlechterte, kam es häufiger ...
Details { "HE": [] }
-
ZDF logo!
ZDF logo! Themenseite zum Krieg in der Ukraine. Nachrichten kindgerecht aufbereitet mit vielen guten Erklärvideos.
Details { "HE": [] }