Ergebnis der Suche (10)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RUNDFUNK)
Es wurden 360 Einträge gefunden
- Treffer:
- 91 bis 100
-
Schnee von morgen
Der Schnee wird weniger, die Konkurrenz immer stärker: Wie gehen Bayerns Wintersportgemeinden damit um? Wie haben sich die Orte für eine schneeärmere Zukunft aufgestellt? Der Bayerische Rundfunk stellt im Rahmen seines multimedialen Datenjournalismus-Projektes ʺSchnee von morgenʺ detaillierte Klima- und Tourismusdaten zu 101 Gemeinden im Voralpenraum zur Verfügung. In ...
Details { "HE": [] }
-
Auf Sendung! Online-Spiel zum dualen Rundfunksystem
Das Online-Spiel bringt die Grundzüge des dualen Rundfunks in Deutschland spielerisch näher. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Programmgestaltern und lernen so die Unterschiede des öffentlich-rechtlichen und des privaten Rundfunks kennen. Welche Konsequenzen ergeben sich aus der Entscheidung, das Programm für einen öffentlich-rechtlichen oder privaten Sender ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956527" }
-
Königin Viktoria - bei planet-wissen.de
Auf planet-wissen.de finden Sie anschauliche Informationen zu Königin Viktoria, ihre Ehe mit Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha, die viktorianische Gesellschaft sowie die Literatur zur Zeit Viktorias.
Details { "DBS": "DE:DBS:60270" }
-
GRIPS Deutsch: Sprache untersuchen - Was du über Wortarten wissen solltest
Diese Übersicht über die im Film und der Mediabox behandelten Wortarten liefert weitere Informationen darüber, was ein Substantiv ist, welche Fälle es gibt und wie Verben konjugiert werden.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642588" }
-
Hessen hören - So klingt meine Welt!
Hessen hören - So klingt meine Welt! ist ein Projekt der Stiftung Zuhören, des Hessischen Rundfunks und der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen). Es entstand anlässlich des 50. Hessentages 2010. Seitdem findet das Projekt regelmäßig statt, um die Situation und Lebenswelt Jugendlicher in Hessen akustisch zu ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1691767" }
-
GRIPS Deutsch: Sprache untersuchen - Welche Satzart ist die richtige?
Fragen, Ausrufe, Aussagen, Aufforderungen - es gibt viele verschiedene Satzarten, die einen Text abwechslungsreicher und aussagekräftiger machen. Welche Satzarten es gibt und welche Regeln es zu beachten gilt, wird hier erörtert.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642598" }
-
GRIPS Deutsch: Texte verfassen - Tipps für den Tagesbericht - Praktikumsbericht
Zu einem Betriebspraktikum gehört auch ein Tagesbericht. Hier sind Tipps verzeichnet, worauf beim Verfassen zu achten ist.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642880" }
-
Quarks & Co. - Westdeutscher Rundfunk (WDR)
Die Sendung hinterfragt scheinbar einfache, alltägliche Dinge und erklärt diese anschaulich und verständlich. Die Website setzt dieses Konzept im Internet fort. Das Themenspektrum reicht von naturwissenschaftlichen Fragen, wie z.B. der Relativitätstheorie, über Wirtschaftsthemen, wie die Börse, bis hin zu sozialen oder populärwissenschaftlichen Bereichen, etwa der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:13742" }
-
Christoph Kolumbus zum Downloaden - Materialien für den Schulunterricht von br.de
Auf dem Portal des Bayerischen Rundfunks finden Sie neben Audio-Ausschnitten auch verschiedene Arbeitsblätter und ein Kreuzworträtsel zum Thema Christoph Kolumbus.
Details { "DBS": "DE:DBS:60763" }
-
GRIPS Deutsch: Wie du einen Text besser verstehst - Grips Deutsch 30
Nicht immer sind Texte spannend und einfach zu lesen. Es gibt aber Übungen und Tipps, wie man auch einen schwierigen Text besser verstehen kann. Einige sind hier zusammengestellt.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643245" }