Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RUNDFUNK)
Es wurden 359 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
so geht Medien - Aktuelle Angebote
Was hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit dem Staat zu tun?ʺ Diese Frage beantwortet „so geht MEDIENʺ in einer neuen Unterrichtseinheit. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist unabhängig und staatsfern. Was genau heißt das und warum ist das so? Die neue Unterrichtseinheit von „so geht MEDIENʺ erklärt Kindern und Jugendlichen, wie der öffentlich-rechtliche ...
Details { "HE": [] }
-
GRIPS Deutsch: Texte verfassen - So klappt die Wegbeschreibung (Mediabox) - Vorgangsbeschreibung
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642936" }
-
GRIPS Mathe - Rabatt - GRIPS Mathe Lektion 12
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642888" }
-
GRIPS Deutsch: Rechtschreiben - Frage-, Ausrufezeichen oder Punkt? (Mediabox) - Zeichensetzung
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642607" }
-
Wettbewerb und Konzentration
Film der Sendereihe ʺVolkswirtschaftslehreʺ (30 Minuten / Bayerischer Rundfunk 2014-22)
Details { "HE": [] }
-
Ohrenbär - Radio Berlin -Radiogeschichten
OHRENBÄR ist eine Kinder-Sendung des Rundfunk Berlin-Brandenburg.
Details { "HE": "DE:HE:1456136" }
-
Rundfunkstaatsvertrag
Der Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien vom 31.8.1991 ist die wichtigste rechtliche Grundlage für das duale Rundfunksystem der Bundesrepublik (2019).
Details { "HE": [] }
-
Fachportal Spanisch auf dem Bildungsserver Hamburg
UnterrichtLandeskundeReisen, Austausch, AufenthaltThemenPresse, Rundfunk, FernsehenNachschlagewerkeInstitutionenPortale, Suchmaschinen, Linksammlungen
Details { "HE": [] }
-
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
1984 endete das öffentlich-rechtliche Rundfunkmonopol. Seitdem geraten die Öffentlich-Rechtlichen immer wieder unterRechtfertigungsdruck, denn anders als die privat-kommerziellen Sender finanzieren sie sich durch Rundfunkgebühren. Dafür sollen sie eine vom Staat unabhängige ”Grundversorgung” mit Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung gewährleisten. Tun ...
Details { "HE": "DE:HE:1230207" }
-
Medienbildung in Hessen
Auf dieser Seite des Hessischen Kultusministeriums finden Sie umfassend Informationen zur Umsetzung der Medienbildung in dem Bundesland. Themen u.a.: - Schule@Zukunft - Rundfunk und Schule - Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR) - SchulKinoWochen - Schule interaktiv - Virtuelles Zentrum für Lehrerbildung - Europäischer Computer Führerschein ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50826" }