Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RADIO)
Es wurden 280 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Basiswissen Radio - Einführung in die Grundlagen der Gestaltung von Radioprogrammen und -sendungen
Diese Startseite führt zu drei größeren Informationsseiten - dem Grundsatzerlass zur Medienerziehung, zu Basiswissen Film und - Basiswissen Radio. Basiswissen Radio bietet folgende Unterkapitel: -Grundelemente -Darstellungsformen -Radiolandschaft
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1891" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Playlist - Erklärung des Begriffes "Playlist"
Der für Radio-Musiksendungen zentrale Begriff "Playlist" wird erklärt. Man erfährt etwas über Grundlagen der Erstellung einer Playlist, sowie über den Begriff "Musikrotation" (wie oft wird ein Titel gespielt und wann?).
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1963" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Zitate - Beschreibung der Rolle von Zitaten in Radiosendungen
Kurze und verständliche Darstellung der Rolle von Zitaten in Radiosendungen. Der Text zeigt, wofür Zitate benötigt werden und wie sie in Sendungen akustisch eingebaut werden müssen ("Radio kennt keine Anführungszeichen").
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1958" }
-
Basiswissen Radio- Der Bericht - Grundsätze und Gestaltungsprinzipien eines Radioberichts
Hier wird in knapper und verständlicher Form über die Darstellungsform des (Radio)berichts informiert.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2018" }
-
Basiswissen Radio- Die Radioreportage - Was macht eine Reportage im Radio aus?
Die Reportage gilt als eine der schwierigsten Künste des Radio-Journalismus, da sie ein Ereignis und dessen Verlauf im Augenblick des Geschehens einfangen und wiedergeben muss. Radioreporter sind so zu sagen "Kameraleute" des Rundfunks. Daher kommt dem gezielten Einsatz der Sprache in der Radioreportage eine besondere Bedeutung zu. Hier erfährt man über die ...
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2021" }
-
ʺThe War of the Worldsʺ - Radio play by Orson Welles (1938)
Direkter mp3-Download von archive.org. Weitere Informationen finden sich im Eintrag. ʺ'The War of the Worlds'ʺ is an episode of the American radio drama anthology series The Mercury Theatre on the Air directed and narrated by actor and future filmmaker Orson Welles as an adaptation of H. G. Wells's novel The War of the Worlds (1898). It was performed and ...
Details { "HE": [] }
-
Kinderinsel des Bayrischen Rundfunks
Die Kinderinsel des Bayrischen Rundfunks beinhaltet Wissenswertes für Schülerinnen und Schüler zu folgenden Rubriken: Treffen&Finden, Spielen&Werkeln, Musik&Geschichte, Fragen&Verstehen, Radio&TV.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:357987", "HE": "DE:HE:357987" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Verpackungselemente - Über Jingles, Spots u.a.
Von dieser Seite aus werden in Unterkapiteln die Begriffe Trailer (kurze Vorschau) Jingle (Mischung aus Ton, Sprache, Musik - akustisches Design eines Senders) Signation (akustisches Signal am Beginn einer Sendung) Spot, Promo, Sounder (hausproduzierte kurze Werbe- und Informationseinheiten) erklärt
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1965" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Musikmoderation - Aufgabenprofil von MusikmoderatorInnen
Anders als in Magazinen haben MusikmoderatorInnen mehr Aufgaben als nur An- und Absage von Titeln oder Sendungen. Sie müssen Hintergrundinformationen liefern, Beiträge und Musik aufeinander abstimmen und ihre jeweilige Zielgruppe genau "bedienen". Mittellanger Text mit guter Verständlichkeit.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1964" }
-
College-Radio (Unterrichtsanregung)
College-Radio bietet LehrerInnen an, Radio-Sendungen und Unterrichtsmateralien aus dem Internet herunterzuladen. Das Angebot des Bayerischen Schulfunks in Zusammenarbeit mit der Redaktion Multimedia richtet sich an Lehrende nahezu aller Schulfächer. Alle Themen sind curricular (Richtlinien Bayern) eingebunden und zum größten Teil schulformübergreifend konzipiert. Material ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19490" }