Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RADIO)
Es wurden 278 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Salut l' info!
Salut l'info! ist ein Nachrichtenmagzin für Kinder des französischen Radiosenders Radio France.
Details { "HE": [] }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Originalton - Beschreibung der Rolle von O-Ton in Radiosendungen
Kurze und verständliche Darstellung der Rolle von Originalton in Radiosendungen
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1956" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Text - Beschreibung der Unterschiede von Textlektüre und Texthören
Dieser Grundlagentext geht auf die unterschiedlichen Rezeptionsweisen von gelesenem und gehörtem Text ein. Welche Prinzipien für die Gestaltung von Radiotexten daraus folgen wird nur sehr kurz angerissen.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1960" }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Geräusche - Beschreibung der Rolle von Geräuschen in Radiosendungen
Der kurze Text zeigt, welche Rolle Geräusche (Klänge mit eindeutig zuordenbarer Schallquelle) in Radiosendungen haben.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1959" }
-
BR-Kinderinsel - Radioprogramm
Hier finden Schülerinnen und Schüler Informationen zum Radioprogramm des Bayrischen Rundunks.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:123176", "HE": "DE:HE:123176" }
-
Kyrgyzstan - Radio Free Europe- Radio Liberty
RFE/RL headquarters are located in Prague, Czech Republic.
Details { "HE": "DE:HE:942237" }
-
Praxisprojekte Computer, Video, Radio und Foto
Das Internetportal ʺMedienerziehung in Kindergarten und Hortʺ der der Landesanstalt für Medien NRW zeigt Praxisprojekte aus den Bereichen Computer, Video, Radio und Foto mit Anregungen zur Umsetzung in der Praxis.
Details { "HE": "DE:HE:124176" }
-
BBC School Radio
ʺLearning resources for primary schools offering video, audio and downloads for Early Years, KS1 & KS2 covering music, dance, history, collective worship, literacy and maths and some additional resources for secondary schools at KS3 & KS4.ʺ Quelle: Anbieter (2021)
Details { "HE": [] }
-
Basiswissen Radio- Grundelemente: Zitate - Beschreibung der Rolle von Zitaten in Radiosendungen
Kurze und verständliche Darstellung der Rolle von Zitaten in Radiosendungen. Der Text zeigt, wofür Zitate benötigt werden und wie sie in Sendungen akustisch eingebaut werden müssen ("Radio kennt keine Anführungszeichen").
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1958" }
-
Radio Texte - Das offene Buch
Literatur fürs Ohr. Bekannte Autorinnen und Autoren. Renommierte Schauspielerinnen und Schauspieler. Entdeckungen. Feuilleton-Aufreger. Wiedergefundenes. radioTexte, die Lesungen von Bayern 2: Bücher zum Hören und Weiterlesen. Am Dienstag, Donnerstag und Sonntag im Radio. Und natürlich im BR Podcast ʺLesungenʺ.
Details { "HE": "DE:HE:1094357" }