Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: QUALITÄTSSICHERUNG)
Es wurden 235 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Qualitätssicherung der betrieblichen Ausbildung im dualen System in Deutschland. Ein Überblick für Praktiker/-innen und Berufsbildungsfachleute
Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung ist eine klassische Querschnittsaufgabe. Sie umfasst alle Aspekte der beruflichen Bildung von der Entwicklung nationaler Ausbildungsstandards auf der Systemebene bis zum betrieblichen Ausbildungsplan auf der Anbieterebene. Diese Broschüre bietet einen Überblick über die zentralen Mechanismen der Qualitätssicherung für den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:41766" }
-
"Auf dem Weg zu einer Kultur der Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung": DEQA-VET-Jahresfachtagung 2012
Die 4. DEQA-VET-Jahresfachtagung fand am 13. und 14. September 2012 im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn statt. Unter dem Motto ´Bildungsrepublik Deutschland: Auf dem Weg zu einer Kultur der Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung´ diskutierten rund 150 nationale und internationale Expert(inn)en über den Stand der Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49636" }
-
Unsere Qualitätskriterien
Qualitätskriterien des Landesbildungsservers Baden-Württemberg für die Publikationswürdigkeit von Inhalten
Details { "LBS-BW": [] }
-
"Der Prozess der Qualitätssicherung kann nur gelingen, wenn alle an der beruflichen Bildung Beteiligten mitmachen": DEQA-VET Jahresfachtagung 2013
Am 18. und 19. September 2013 fand die 5. DEQA-VET-Jahresfachtagung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn statt. Unter dem Motto ´Bildungsrepublik Deutschland Werkstattgespräche im Haus des Lebenslangen Lernens und der Qualitätssicherung´ diskutierten rund 80 nationale und internationale Expert(inn)en über den Stand der Qualitätssicherung in der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50992" }
-
Schulevaluation: Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung an Schulen (Hessen)
Informationen der Hessischen Lehrkräfteakademie zur internen und externen Schulevaluation mit Hinweisen auf Beratungs- und Fortbildungsangebote.
Details { "DBS": "DE:DBS:14504" }
-
Qualitätstools für die Ausbildungspraxis - speziell für KMU
Die Konzepte, differenzierten Verfahren und Instrumente sind zentrale Ergebnisse aus dem Modellprogramm ´Entwicklung und Sicherung der Qualität in der betrieblichen Berufsausbildung´. Dieses zielte darauf ab, die an der Berufsbildung beteiligten Akteure - insbesondere kleine und mittelständige Unternehmen - dabei zu unterstützen, die Praxis der Qualitätssicherung zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54601" }
-
Qualitätssicherung in der Berufsbildung
Die Ausgabe Nr. 15 1998/III der Europäischen Zeitschrift für Berufsbildung befasst sich mit dem Thema Qualitätssicherung in Berufsbildung und Weiterbildung, deren Praxis und Zukunftsperspektiven in verschiedenen europäischen Ländern. Inhalte sind: öffentliche Qualitätssteuerung der Berufsausbildung, Evaluierung der Qualitätsaspekte von Berufsbildungsmaßnahmen, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39955" }
-
Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF). Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates
Stellungnahme der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Empfehlung zur ´Einrichtung eines Europäischen Bezugsrahmens für die Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (EQARF)(vom 09.04.2008)´ vom September 2008.
Details { "DBS": "DE:DBS:42030" }
-
"Wenn wir Berufsbildung attraktiv gestalten, kann sie langfristig funktionieren.": Die 6. DEQA-VET-Jahresfachtagung in Bonn
Die Deutsche Referenzstelle für Qualitätssicherung in der beruflichen Bildung (DEQA-VET) richtete am 1. Oktober 2014 ihre 6. Jahresfachtagung in Bonn aus. Praktiker, Experten und weitere Akteure diskutierten in Workshops und im Plenum über die ´Attraktivität der beruflichen Bildung durch Qualitätssicherung´.
Details { "DBS": "DE:DBS:54566" }
-
Jahresbericht des Bundesinstituts für Berufsbildung 2015 erschienen
Thematische Schwerpunkte des BIBB-Jahresberichts 2015 sind unter anderem Ausbildungsmarkt, Akademisierung; Berufsbildung4.0, Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beruf, Fachkräftemangel, Berufsbildung international, Qualitätssicherung.
Details { "DBS": "DE:DBS:57760" }