Ergebnis der Suche (181)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROGRAMM)
Es wurden 1886 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1801 bis 1810
-
Akteure des Klimaschutzes
Welche Ziele zum Klimaschutz gibt es, wer setzt sie um und in welchem Zeitraum? Mit Arbeitsblättern zu den Akteuren des Klimaschutzes können Schülerinnen und Schüler vorher erarbeitetes Wissen überprüfen und diskutieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001026" }
-
Master MINT Online-Förderprogramme
Master MINT ist ein kostenpflichtiges schulergänzendes Bildungsprogramm und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab Kindergarten schulartübergreifend bis zum Abitur. Es werden Kurse und Expeditionen in allen MINT-Fächern auf verschiedenen Niveaustufen angeboten. Alle Schulen/Kindergärten im Inland sowie die Deutschen Schulen im Ausland können das Programm gefördert ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50334" }
-
Interaktives Tutorium "Datenschutz- und Identitätsmanagement"
Datenschutz ist ein wichtiges Thema, das für Schüler nicht nur abstrakten Lehrstoff darstellt, sondern in der Freizeit bewusst umgesetzt werden sollte. Welcher Schüler denkt beispielsweise beim Einstellen seiner letzten Partyfotos auf einer Internet-Plattform daran, dass diese bei seiner zukünftigen Bewerbung entscheidend für eine Ablehnung sein ...
Details { "SN": "DE:SBS:305" }
-
Numerische Integration
Im Lernbereich Integration des alten und neuen Mathematik-Leistungskurs-Lehrplanes wird das Thema Numerische Integration als Zusatzstoff bzw. Wahlstoff ausgewiesen. Im Rahmen meiner Unterrichtstätigkeit hat sich gezeigt, dass mit Hilfe der numerischen Integration die Herleitung des Begriffs Bestimmtes Integral gut veranschaulicht werden kann. Gleichzeitig festigen die ...
Details { "SN": "DE:SBS:134" }
-
Citavi - Literaturverwaltung und Wissensorganisation
Citavi ist eine professionelle, leicht zu bedienende Software zur Informationsrecherche, Literaturverwaltung und Wissensorganisation. Mit Citavi lassen sich die wichtigsten Bibliotheken nach aktueller Fachliteratur durchsuchen. Bücher, Zeitschriftenartikel, Internetadressen und viele weitere Medien können für Privat- oder Schulbibliotheken erfasst werden. Citavi ist ...
Details { "DBS": "DE:DBS:34292" }
-
"Klappe gegen rechts": die Idee zählt!
Der Wettbewerb Klappe gegen rechts forderte Kinder und Jugendliche aus Mecklenburg-Vorpommern dazu auf, sich mit einer originellen Kurzfilm-Idee zu den Themen Vielfalt, Demokratie und Zivilcourage zu bewerben. Im August 2013 wurden die Gewinnerbeiträge der zweiten Staffel gezeigt. Mit dem Programm möchten die Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50810" }
-
Neue Wanderwege durch LEADER in Ostwestfalen
LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem modellhaft innovative Projekte im ländlichen Raum gefördert werden. Lokale Aktionsgruppen erarbeiten mit den Akteuren vor Ort maßgeschneiderte Entwicklungskonzepte für ihre Region. Ziel ist es, die ländlichen Regionen Europas auf dem Weg zu einer eigenständigen Entwicklung zu unterstützen. In allen zehn ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004952" }
-
Einrichtungskonzeptionen verfassen, überarbeiten und ergänzen. Arbeitsmaterialien für die fallorientierte Lehre
Es wird als Standard von Institutionen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung angesehen, über eine Einrichtungskonzeption zu verfügen. Dieses spezifische Dokument gilt sowohl als Qualitätskriterium wie auch als Instrument von Organisationsentwicklung. Nicht umsonst wird der Konzeptionsarbeit in Einrichtungen daher viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die Konzeption ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64187" }
-
Ursachen der Inflation
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Inflation erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Ursachen der Änderung des Preisniveaus mittels einer Internetrecherche. Ziel ist es, das komplexe Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren des Marktes zu durchschauen. Sie selbst erfahren Preissteigerungen im privaten Konsum als unmittelbare Auswirkungen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001690" }
-
Werkstattbericht 2008 "Kompetenzagenturen" (Durchführungsphase): Strukturen, Erfahrungen, Ergebnisse
Mit der Bekanntmachung vom 10. August 2006 wurde das Programm Kompetenzagenturen (Durchführungsphase) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Bis zum Herbst 2007 konnten insgesamt 199 Kompetenzagenturen bundesweit ins Leben gerufen werden. Ziel dieser Kompetenzagenturen ist es, besonders benachteiligten Jugendlichen zu einer sozialen und beruflichen Integration zu verhelfen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45070" }