Ergebnis der Suche (180)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROGRAMM)
Es wurden 1886 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1791 bis 1800
-
Die Chemie der Zink-Kohle-Batterie
Eine Flash-Animation veranschaulicht die chemischen Vorgänge, die in einer Zink-Kohle-Batterie bei einer Stromentnahme ablaufen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000343" }
-
Zeitgenössische Literatur für Kinder und Jugendliche mit der literarischen Stationenreise
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Zeitgenössische Literatur für Kinder und Jugendliche" veranschaulicht, wie die Neugier von Schülerinnen und Schülern auf 20 aktuelle, empfehlenswerte Kinder- und Jugendbücher mittels eines bewusst langsamen, schrittweisen Annäherungsprozesses geweckt werden kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007347" }
-
SINUS-Transfer: Modul 6 - Fachübergreifendes und fächerverbindendes Arbeiten
Die Aktivitäten des Projekts SINUS-Transfer sind in Module gegliedert. Das sechste Modul von SINUS-Transfer liefert Möglichkeiten zur Organisation eines fächerübergreifenden Unterrichts, denn inzwischen fordern viele Bundesländer verbindlich fächerübergreifenden Unterricht in allen Jahrgangsstufen und Schularten. In vielen Fällen ist er aber noch nicht in den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38507" }
-
Die 100 Besten! - Buchausstellung und Begleitprogramm
Die Münchner Bücherschau, die jährlich vom Bayerischen Landesverband des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet wird, zählt zu ihrem umfangreichen Programm auch die Ausstellung Die 100 Besten Neue Kinder- und Jugendbücher. Die dort präsentierten etwa 180 Titel wurden von drei Kinder- und Jugendbuchexpertinnen ausgewählt und rezensiert. Im Anschluss ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46604" }
-
TopShot
Seit Januar 2018 steht die App TopShot zum kostenfreien Download in den App Stores bereit. In fünf interaktiven Anwendungen lädt die Filmbildungsinitiative FILM+SCHULE NRW Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler ein, in die Welt der filmischen Gestaltungsmittel einzutauchen. Das übersichtliche Programm zeigt, wie etwa Look, Musik und Filmschnitt die Wirkung von Filmen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014368" }
-
Kraulschwimmen: ein animiertes Lernprogramm
Die hier vorgestellten Unterrichtsmaterialien demonstrieren, wie der Computer beim Erlernen von Bewegungen im Sport genutzt werden kann: Schritt für Schritt zeigen animierte Bildfolgen und gut verständliche Erläuterungen, wie die Bewegung des Kraulschwimmens gelernt werden kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001298" }
-
Funktion einer galvanischen Zelle
Das hier vorgestellte Flash-Programm zeigt den Aufbau einer galvanischen Zelle aus einer Zink- und einer Kupferhalbzelle. Die chemischen Abläufe bei einer Stromentnahme werden dynamisch dargestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000341" }
-
Notennamen
Das Lernen und das Üben von Notennamen kann effektiv und motivierend durch eine einfache Software im Unterricht ab Klasse 4 unterstützt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000927" }
-
Historische Stadt- und Ortskerne in Westfalen lebendige Zeugnisse regionaler Baukultur
Mitte der 1980er Jahre entwickelte in NRW das Ministerium für Stadtentwicklung und Verkehr ein Programm zur Erhaltung und Erneuerung historischer Stadtkerne in Klein- und Mittelstädten initiiert. Kurze Zeit später gründeten sich die Arbeitsgemeinschaft der historischen Stadtkerne sowie die Arbeitsgemeinschaft der historischen Ortskerne mit dem Ziel eine Intensivierung des ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00006915" }
-
Doping - was ist das? (Unterrichtsanregung)
Kinder und Jugendliche werden in den Medien und in der eigenen Sportwirklichkeit oft mit der Dopingproblematik konfrontiert. Untersuchungen zeigen, dass auch Freizeitsportler zu Dopingmitteln greifen. Die Aufklärung über erfolgversprechende Möglichkeiten der Leistungssteigerung im Sport ohne Doping und über die Gefahren des Dopings und ist dagegen oft unzureichend. Das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:21196" }