Ergebnis der Suche (177)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROGRAMM)
Es wurden 1886 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1761 bis 1770
-
EUKLID-Ein dynamisches Geometrieprogramm
EUKLID DynaGeo ist ein Computerprogramm zur ʺbeweglichen Geometrieʺ. Es ermöglicht die Erstellung von dynamischen Zeichnungen d.h. Zeichnungen, in denen (manche) Punkte nachträglich (mit der Maus)verschoben werden können, ohne daß dabei die bei der Erstellung der Zeichnung festgelegten Zusammenhänge zwischen den geometrischen Objekten verloren gehen.Beachten Sie bitte ...
Details { "HE": "DE:HE:329701", "DBS": "DE:DBS:1013" }
-
Basissoftware "Erstes Verschriften"- SOFTWARE-REZENSION
Ergänzend zum bereits weitgehend bekannten Leselehrgang `Lesen durch Schreiben` von Dr. Jürgen Reichen bietet der Heinevetter Verlag die Basissoftware `Erstes Verschriften` an, die auch lehrgangsunabhängig eingesetzt werden kann.Die Software basiert auf der von Jürgen Reichen entwickelten Methode, mit der Kinder auf selbstständige Art und Weise das Lesen durch das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:30749" }
-
Vielfalt tut gut: Bundesinitiative soll Pluralismus, Toleranz und Demokratie stärken
Die Liste von Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund, Fremdenfeindlichkeit in Jugendvereinen und Fußballclubs, offenem Antisemitismus auf der Straße, Nazi-Parolen an jüdischen Friedhöfen ist lang auch in Deutschland. Gerade junge Menschen geraten zunehmend ins Blickfeld rechtsextremistischer Organisationen. Weil die demokratischen Kräfte dem nicht tatenlos ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45303" }
-
Handreichung zum Programm "Gute Schule" - Qualitätsverbesserung an Berliner Schulen
Auf dieser Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft finden Sie insbesondere die aktuelle Version der Kartei ´´Gute Schule´´ (Stand 07/2012), die sich an Berliner Lehrkräfte und Fachleute aus diesem Bildungsbereich richtet. Die Kartei soll dem Fundament einer guten Schule, die sich u.a. durch kontinuierliche Qualitätsverbesserung des ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50590" }
-
Nach der Pandemie: für eine gestaltungsorientierte Berufsbildung in der digitalen Arbeitswelt. Eine Denkschrift
Durch die Corona-Krise hat die Digitalisierung in der beruflichen Bildung ungeahnte Schubkraft erfahren. Die Pandemie hat dazu beigetragen, dass Fragen der Ausprägung und Folgen der Digitalisierung in der beruflichen Bildung weiter an Bedeutung gewonnen haben. Mit dieser Denkschrift sollten die Fragen geschärft, Handlungsoptionen skizziert und mögliche ...
Details { "DBS": "DE:DBS:46914" }
-
Projekt LeiLa - Passagen lebenslangen Lernens in beruflichen Qualifizierungsprozessen von bildungsbenachteiligten Zielgruppen
Das Projekt entwickelt und erprobt auf Basis von Lernbedarfsanalysen didaktische Modelle, um bildungsbenachteiligte junge Menschen in Ausbildungsvorbereitung, Ausbildung und Weiterbildung an selbstorganisiertes, lebensbegleitendes Lernen heranzuführen. Praktisches Ziel des Projekts ist es die Lernenden dazu zu befähigen neue Medien wie Computer und Internet als ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28229" }
-
"Wenn Schulen besser werden wollen, dann geht das nur mit denen, die in der Schule arbeiten.": Ein Gespräch mit Peter Fauser am 19. Juli 2007 während der Thüringer Sommerakademie "Demokratie lernen & leben" in Weimar.
Das Schulentwicklungsprogramm Demokratie lernen & leben, bei dem Bund und Länder im Rahmen der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) zusammenwirkten, wurde Anfang 2007 nach fünf Jahren Laufzeit abgeschlossen. Insgesamt beteiligten sich rund 200 allgemein bildende und berufliche Schulen in 13 Bundesländern. Ziel des Programms war es, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38298" }
-
Master MINT Online-Förderprogramme
Master MINT ist ein kostenpflichtiges schulergänzendes Bildungsprogramm und richtet sich an Kinder und Jugendliche ab Kindergarten schulartübergreifend bis zum Abitur. Es werden Kurse und Expeditionen in allen MINT-Fächern auf verschiedenen Niveaustufen angeboten. Alle Schulen/Kindergärten im Inland sowie die Deutschen Schulen im Ausland können das Programm gefördert ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50334" }
-
SINUS lebt von den Aufgaben, die auf Schule zukommen. - Thüringen feiert 20-jähriges Jubiläum mit einer Fachtagung
1998 startete die damalige Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) die bisher bundesweit größte und längste Lehrerprofessionalisierungsmaßnahme zur Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts (SINUS). Thüringen, das den Ansatz bis heute fortführt, feierte das 20-jährige Jubiläum mit einer Fachtagung. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59926" }
-
Multimedia im "Karneval der Tiere"
In diesem Projekt aus dem Musikunterricht erstellen Schülerinnen und Schüler eigene Videos zu Abschnitten des Stückes "Aquarium" aus dem Karneval der Tiere.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000918" }