Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PODCAST)
Es wurden 332 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
55 Voices for Democracy
In dieser Podcast-Reihe tauschen sich Intellektuelle, Künstler*innen und Aktivist*innen darüber aus, wie freiheitliche Demokratie heute erneuert und verteidigt werden kann (Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. 2022).
Details { "HE": [] }
-
Zeit für Politik
Der Podcast zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen liefert Hintergrundinfos, Impulse und Diskussionsideen für den Unterricht (Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit 2022).
Details { "HE": [] }
-
Écoute- wöchentlich erscheinender Podcast der Sprachzeitschrift
Die Sprachzeitschrift Écoute bietet auf ihrer Webseite Podcasts zu aktuellen Themen. Passend zu den Hörverstehensübungen findet man auch die passenden Transkriptionstexte.
Details { "HE": [] }
-
STÄDEL MIXTAPE
Jeden dritten Samstag im Monat präsentaiert das Webradio ByteFM von 12 bis 13 Uhr das Städel Mixtape. Unzter dem Motto ʺEin Kunstwerk - ein Soundtrackʺ werden die Welt von Kunst und Musik verbunden und das Kunstwerk ʺhörbarʺ gemacht. Dauer: 60 Minuten
Details { "HE": [] }
-
KUNST UND LEBEN
Jede Folge widmet sich einem künstlerischen Thema. Die detector.fm-Moderatorin Sara Steinert führt Gespräche mit Monopol-AutorInnen sowie KuratorInnen, KritikerInnen usw. Dauer: 20 bis 60 Minuten
Details { "HE": [] }
-
Sicher im Netz - Dein Podcast
Martina Rautenberg und Reiner Temburg, die Berater der Kriminalprävention der Polizei im Rhein-Erft-Kreis, vermitteln in diesem Podcast wissenswerte Informationen rund um das Thema Internetsicherheit. Der Podcast ist besonders auf Kinder und Jugendliche ausgelegt. Er beinhaltet eine Folge für Kinder und Jugendliche sowie eine Folge für Eltern, Lehrer oder andere ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018045" }
-
Podcast "Schule kann mehr!"
Der neue Podcast "Schule kann mehr" will eine (Zu-)Hördebatte starten: Es fehlen die Lehrkräfte. Es bröckelt der Putz. Und weniger als die Hälfte aller Eltern glaubt, dass die Schule ihren Nachwuchs auf das Leben nach der Schule vorbereitet. Das belegen aktuelle Umfragen. Also: Schule kann mehr! Nur - was soll Schule künftig überhaupt leisten? Welche Rolle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60797" }
-
Sind unsere Äcker noch zu retten?
Der Podcast aus der Reihe ʺTerra X - der Podcastʺ (54:25min) geht ausführlich auf Zustand und Gefährdung unserer Äcker ein. Nach Ansicht einiger Wissenschaftler würden viele Äcker nur noch ca. 60 Ernten ermöglichen, weil die Qualität der Böden insgesamt seit Jahren sinkt. Umso wichtiger sind gesunde Böden. Im Podcast wird die Wissenschaftlerin Dr. Andrea Beste ...
Details { "HE": [] }
-
bpb Podcast: Terrorismus - Strategie des Schreckens
Der Trailer zum Podcast gibt einen Einblick in das, was HörerInnen in den kommenden zwanzig Folgen erwartet: Fragen nach der Definition von Terrorismus, seiner Wurzeln und seiner Hintergründe.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018620" }
-
Die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) - Beitrag aus der Podcast-Reihe "zugehOERt"
In diesem Podcast wird das Infrastrukturprojekt Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) vorgestellt: Zu Gast ist Robin Rothe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DIE, dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung. November 2019 ging das Projekt PAG an den Start. Projektende ist Juni 2023. 8 Monate nach dem GoLive am Weltalphabetisierungstag 2022 evaluiert das ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64300" }