Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PODCAST)
Es wurden 332 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
GRIPS English Podcast
GRIPS hilft dabei, die englische Sprachwelt zu erschließen: Wie ging das mit den Zeiten? Wie steigert man Adjektive? Und was ist der Unterschied zwischen Adjektiv und Adverb? Der Stoff baut auf dem Hauptschul-Lehrplan auf. Jede Woche gibt es eine neue, spannende wie leicht verständliche Podcast Folge.
Details { "HE": [] }
-
BUND Podcast: Bioökonomie - Zukunftschance oder leeres Versprechen?
Der Podcast ist ein Teil des Projekts "Perspektivwechsel Bioökonomie", welches der BUND gemeinsam mit dem Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) umsetzt.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017932" }
-
Podcast des WZB: Was bringen die Corona-Aufholprogramme für Schulen?
In ihrem Podcast haben die Bildungsforscher Marcel Helbig und Benjamin Edelstein mit dem Journalisten Armin Himmelrath über die Corona-Aufholprogramme und Herausforderungen bei ihrer Umsetzung gesprochen.
Details { "DBS": "DE:DBS:63790" }
-
Podcast "Klima? Gerecht! Globale Perspektiven auf die Klimakrise"
Der Gesprächs-Podcast eröffnet globale Perspektiven auf die Klimakrise. Aktive aus der Klimabewegung in Mittelamerika und Deutschland tauschen sich aus über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, politische Forderungen, Chancen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Nord und Süd und ihre Form von Aktivismus gegen den Klimawandel.
Details { "DBS": "DE:DBS:62045" }
-
Sich über Berufe informieren!
Vor der Bewerbung: BR-alpha informiert in Pod-Casts über Berufe. Motivierend für Schülerinnen und Schüler!
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1094816" }
-
Podcast Français facile
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1259594" }
-
Deascuolapodcast
Deascuolapodcast
Details { "HE": [] }
-
Rechtsextreme Rückzugsräume | Podcastreihe
Die insgesamt dreizehnteilige Podcast-Reihe steht unter dem Obertitel "Rechtsextreme Rückzugsräume". Darunter werden so unterschiedliche Phänomene wie sogenannte Völkische Siedler und Reichsbürger subsumiert, rechtsextreme Prepper oder spezifische, von Rechtsextremen frequentierte Webangebote. Aber warum wird hier von "Rückzugsräumen" gesprochen? ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017624" }
-
Podcast: Schülerfirmen tischen auf
Dieser monatliche Podcast richtet sich an die Schüler*innen, die eine Schülerfirma im Bereich Pausenversorgung, Catering oder Lebensmittelverarbeitung betreiben oder gründen wollen. In jeder Folge wird eine Schülerfirma besucht und Schüler*innen und Projektbegleiter*innen werden über ihre Arbeit, Erfahrungen und Herausforderungen befragt.
Details { "DBS": "DE:DBS:64027" }
-
Podcasts im Unterricht
Auf dieser Seite erfahren Sie Wissenswertes über den Einsatz von Podcasts im Unterricht.
Details { "HE": [] }