Ergebnis der Suche (30)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PODCAST)
Es wurden 299 Einträge gefunden
- Treffer:
- 291 bis 299
-
Generation Corona? Anzeichen von psychischen Belastungen bei sich und anderen erkennen
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Achte auf dich und andere" sensibilisiert die Schüler und Schülerinnen dafür, bei sich selbst und anderen erste Anzeichen von psychischen Belastungen insbesondere von Depressionen zu erkennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007834" }
-
dasGehirn.info - das Informationsportal rund um das Gehirn
Von Wissenschaftsjournalisten gemacht und von Neurowissenschaftlern begleitet, spricht das Onlinemagazin www.dasGehirn.info die breite Öffentlichkeit an. Es informiert verständlich, unterhaltsam, umfassend und auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft über die Erkenntnisse der Hirnforschung. In einem einzigartigen 3D-Modell des Gehirns können sich die Nutzer auf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:47832" }
-
México: agaves para el turismo
Das Arbeitsmaterial "México: agaves para el turismo" bietet eine Filmreportage über den Anbau und die Nutzung von Agaven in Mexiko. Mithilfe des begleitenden Übungsmaterials können die Lernenden prüfen, ob sie das Gesehene und Gehörte auf Spanisch von Sprechern aus Mexiko verstanden haben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001759" }
-
Gulag-Zeitzeugenarchiv
Der Begriff Gulag ist zum Synonym für den sowjetischen Terror geworden, dem Millionen Menschen zum Opfer fielen. Trotz schwerster körperlicher Arbeit, Hunger und Misshandlungen gab es Menschen, die das Straflager überlebten. In den vergangenen Jahrzehnten hat der Historiker Dr. Meinhard Stark etwa 300 ehemalige Lagerhäftlinge bzw. ihre Kinder in Russland, Polen, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62021", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017156", "RP": "DE:SODIS:RP-07956474" }
-
Bildungsferne Familien verstehen und erreichen: ein Interview
In diesem Interview beantwortet Heidemarie Brosche Fragen rund um das Thema "Bildungsferne Familien verstehen und erreichen". Hierbei sollen Handlungsmöglichkeiten für Lehrkräfte und Schulen aufgezeigt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002083" }
-
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Die Unterrichtseinheit führt in den Aufbau und die Funktionsweise von Wärmepumpen und dabei auch auf ihre verschiedenen Arten (Sole-Wasser-, Wasser-Wasser- und Luft-Wasser-Wärmepumpe) in drei Teilen ein. Kreativ festigen die Schülerinnen und Schüler das Erlernte durch Neu-Vertonung eines Erklärfilms. Lehrkräften stehen hierzu drei Arbeitsblätter mit Lösungen zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63967", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007884" }
-
Jüdische Gegenwart in Hessen erleben!
In den zwei Doppelstunden der Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, dass jüdisches Leben nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch heute in vielen Facetten zu unserer Gegenwart gehört.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007914" }
-
Lehrergesundheit in Pandemiezeiten
Dieser Fachartikel beschäftigt sich damit, wie Lehrkräfte in Krisenzeiten wie der Covid-19-Pandemie gesund bleiben können. Er zeigt auf, wie sie und Kollegien professionell mit den spezifischen Belastungen, die durch Schulschließungen und hybriden Unterricht entstehen, umgehen können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001900" }
-
Erwachsenwerden in Pandemiezeiten
Dieser Fachartikel zeigt auf, wie Jugendliche die Covid-19-Pandemie erleben und was die Einschränkungen vieler Lebensbereiche für das Erwachsenwerden bedeuten. Der Artikel beschreibt, wie sich die Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz in Pandemiezeiten verändern, und gibt Hinweise, wie Erwachsene (Lehrkräfte, Eltern) dabei Unterstützung geben können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001887" }