Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: OPTIK)
Es wurden 201 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Atmosphärische Erscheinungen
Fotos und Erklärungen zu Regen-, Tau- und Nebelbögen, Luftspiegelungen, Streuungserscheinungen u.a.
Details { "DBS": "DE:DBS:17475" }
-
Atmosphärische Erscheinungen
Fotos und Erklärungen zu Regen-, Tau- und Nebelbögen, Luftspiegelungen, Streuungserscheinungen u.a.
Details { "DBS": "DE:DBS:17475", "Select.HE": "DE:Select.HE:128891" }
-
Experimente zum Thema ʺAugeʺ
Auf den Seiten von zzzebra, finden Schülerinnen und Schüler Experimente zum Thema ʺAugeʺ, u.a. Würstchen sehen, Knick in der Optik, Seltsame Vergrößerung, Verrückte Kamera, Fingerzielen, Fingerlupe, Wie Augen sehen, Pupillenzauber, Lernendes Auge, Totalreflektion
Details { "HE": "DE:HE:2793105", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016969" }
-
Physik online - Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Hier findet man eine Sammlung von kostenlosen online Simulationen und Programmen für den Unterricht oder auch zum Vor- und Nachbereiten, sortiert nach Teilgebieten und Stufen: Mechanik, Optik, Elektrizitätslehre, Schwingungen und Wellen, Atomphysik. Verwiesen wird auf Physik mit Computer Algebra Systemen sowie auf Arbeitsblätter und Software.
Details { "DBS": "DE:DBS:20262" }
-
PL-Informationen - Material - Optische Phänomene an Grenzflächen. Physik TF 2
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Schatten und Finsternis, Licht, Ausbreitung des Lichts, Brechung, Reflexion, Grenzwinkel der Totalreflexion, Energie des Lichts, Zaubertricks, Hausaufgaben, Sender-Empfänger-Modell, Farben und Spektrum, Begründen in der Physik.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956120" }
-
Classroom Resources Science & Maths
Sehr umfangreiche Materialliste von Arbeitsblättern und Unterrichtsentwürfen für den Physikunterricht in der SKI in englischer Sprache.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012604" }
-
Handreichung Fachpraktisches Arbeiten im naturwissenschaftlichen Unterricht
In der vorliegenden Handreichung werden Aspekte betrachtet, die helfen sollen, den naturwissenschaftlichen Unterricht stärker praxisorientiert durchzuführen.
Details { "SN": "DE:SBS:352" }
-
Physikkurs online
Mit dem MINTFIT-Physikkurs können Schülerinnen und Schüler grundlegende Themen aus Mechanik, Elektrizitätslehre, Energie und Optik kennenlernen und auffrischen.
Details { "HE": [] }
-
Farbmischung mit Leuchtdioden
Bereits durch zwei ungeregelte Farb-LEDs lassen sich Farben entsprechend der additiven Farbmischung erzeugen.Hinweise und Ideen: Eine genaue Anweisung bzw. Unterrichtsidee für den Bau eines geregelten LED-Farbmischers befindet sich ebenfalls auf dem Medienportal der Siemens Stiftung.
Details { "HE": [] }
-
Experimente: Farben mischen mit dem Farblabor (PDF-Datei)
Hier finden Sie eine Kartei zum Thema ʺFarben mischen mit dem Farblaborʺ zum kostenlosen Download. Erstellt wurde diese von Silvia Finkes.
Details { "HE": [] }