Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: OPTIK)
Es wurden 201 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Polarisation von Licht - Einführung
/* libgif.js */ /* Copyright c 2011 Shachaf Ben-Kiki */ /* Permission is hereby granted, free of charge, to any person obtaining a copy of this software and associated documentation files the "Software" , to deal in the Software without
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7486" }
-
BREWSTER-Winkel
Fällt unpolarisiertes Licht unter dem Winkel theta auf die Grenzfläche zweier dieelektrischer Medien mit den Brechungsindizes n_1, n_2 , so wird i.d.R. ein Teil dieses Lichtes gebrochen und ein Teil reflektiert. Stehen reflektierter und gebrochener Strahl senkrecht zueinander,
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7488" }
-
Spiegelbild Augmented Reality
Ergebnisse Der Abstände zwischen Gegenstand und Spiegel und zwischen Spiegel und dem Ort des wahrgenommenen Spiegelbildes virtueller Bildpunkt sind immer genau gleich. Immer dann, wenn das von der Münze ausgehende Licht auf den Spiegel trifft und entsprechend dort nach
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:12218" }
-
Rosa Brille CK-12-Simulation
Aufgabe Starte die Simulation am Ende der Seite . Aufgabe 1 Stelle die Brillenfarbe auf "durchsichtig", die Autofarbe auf "weiß" und lasse dir den Lichtverlauf anzeigen. Verändere die
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:9262" }
-
Bildumschlag bei Sammellinsen
Ergebnis Wenn man einen Gegenstand mit einer Sammellinse abbildet und versucht, mit einer Kamera oder dem Auge ein Bild aufzufangen, dann können drei Fälle auftreten: Im Fall g gt f kann man ein umgedrehtes, seitenverkehrtes Bild beobachten. Die Größe des Bildes hängt vom Abstand
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8972" }
-
Messung der Lichtgeschwindigkeit nach RØMER
Der oben berechnete Wert für die Lichtgeschwindigkeit weicht zwar um ca. 29% vom heute bekannten Wert ab. Die Messung von RØMER zeigte jedoch zwei wesentliche Dinge: •Die Lichtgeschwindigkeit ist endlich •Die Größenordnung der Lichtgeschwindigkeit liegt im Bereich 105 km
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8872" }
-
Blinder Fleck
Durchführung In einem recht einfachen Experiment kannst du Erfahren, dass auch deine Augen einen blinden Fleck, also einen Ort, an dem keine Sehzellen sitzen, haben: Sieh dir Abb. 1 mit Zielscheibe und Kamel aus etwa 20-30cm Abstand an. Halte dein linkes Auge zu und fixiere mit dem
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8232" }
-
Lichtgeschwindigkeit in Wasser
Erweiterungen des Versuchs Natürlich kannst du auf identische Art und Weise auch die Lichtgeschwindigkeit in jedem anderen durchsichtigem Medium bestimmen. So zum Beispiel die Lichtgeschwindigkeit in Speiseöl oder in Plexiglas. Weiter kannst du mithilfe der Lichtgeschwindigkeit in einem
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:10639" }
-
Polarisation von Licht - Fortführung
Intensität des Lichtes Trifft unpolarisiertes Licht der Intensität I_0 auf einen idealen linearen Polarisationsfilter, so wird die Intensität durch den Polarisationsfilter auf I= frac I_0 2 reduziert. Zwei Polarisationsfilter kombiniert Wenn du zwei Polarisationsfilter
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7487" }
-
GALILEIs Beobachtungen mit dem Fernrohr
Hier haben wir die wichtigsten Beobachtungen von Galileo GALILEI aufgelistet, die das geozentrische Weltsystem Erde im Zentrum des Aristoteles 384-322 v. Chr. und Ptolemaios 100-160 n. Chr. ins Wanken brachten und das heliozentrische Weltsystem Sonne im Zentrum des Kopernikus
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8869" }