Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: OPTIK)
Es wurden 201 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Gesetz von MALUS
Aufgabe Wie würden sich die Intensitäten verändern, wenn der dritte Polarisationsfilter mit der um 45° verdrehten Achse nicht zwischen die beiden senkrecht zueinander stehenden Filter, sondern
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7485" }
-
Gekreuzte Polarisationsfilter
Aufgabe Markiere, welche der folgenden Anordnungen Licht passieren lässt. Die Filter werden dabei der Reihe nach passiert und die Winkelangaben beziehen sich immer auf die Drehung gegenüber der
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8184" }
-
Reflexion und Brechung von Licht Simulation
Medium 1 1. Brechungsindex: Medium 2 2. Brechungsindex: Weite des Einfallswinkels:° Weite des Reflexionswinkels: ° Weite des Brechungswinkels: °
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8185" }
-
Doppelspalt
Bestimmung von Wellenlängen mit dem Doppelspalt Wir vernachlässigen die Spaltbreite b und nutzen folgende Bezeichnungen: lambda : Wellenlänge des einfallenden Lichts d : Spaltabstand e : Abstand zwischen Doppelspalt und
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:7503" }
-
Glas und Folie zwischen gekreuzten Polfiltern
Aufgabe b Beschreibe, welche Auswirkungen die Overheadfolie zwischen den beiden gekreuzten Polfiltern im Teilversuch 2 Bilder 5-7 auf die Lichtdurchlässigkeit des Systems hat
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:8186" }
-
Blende und Schärfentiefe Heimversuch
In der Optik gibt es viele einfache, aber verblüffende Experimente. Das Video oben in Abb. 1 zeigt euch gleich drei Stück davon. Versuch 1 Für den ersten Versuch brauchst du nichts weiter als deine Augen und einen deiner Daumen, also gleich nachmachen! Eine Erklärung des Phänomens
Details { "LEIFI": "DE:LEIFI:13625" }
-
Optik im Kontext
Diese Unterrichtsreihe zum Thema Optik im Kontext umfasst 7-9 Doppelstunden. Sie wurde für den Physikunterricht in der 7. Klasse konzipiert
Details { "DBS": "DE:DBS:55107" }
-
Aufgaben zur Optik
Hier finden Sie eine Reihe von Aufgaben zur Optik.
Details { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.13604" }
-
Blinder Fleck im Auge
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:113973", "HE": "DE:HE:113973" }
-
Lochkamera (Video)
In diesem Video erläutert Karlheinz Meier von der Universität Heidelberg auf leicht verständliche Weise die Funktionsweise einer Lochkamera. → zum Video
Details { "HE": [] }