Ergebnis der Suche (1101)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ONLINE-WÖRTERBÜCHER)
Es wurden 11123 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11001 bis 11010
-
Fantasiereise: Wie funktioniert die Methode?
In diesem Fachartikel wird die Methode der Fantasiereise vorgestellt. Neben einer geschichtlichen Einordnung geht es vor allem um typische Themen, den Ablauf sowie den vielen Vorteilen beziehungsweise günstigen Auswirkungen von Fantasiereisen auf Körper und Geist.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001930" }
-
Klassik: Einführung in die Musik, die Literatur und die Architektur der Epoche
Dieses Unterrichtsmaterial zur Klassik führt in die Epoche ein und grenzt Begriffe wie Klassizismus oder die Wiener Klassik ein. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Architektur, Literatur und Musik dieser Zeit und lernen mit Goethe, Schiller, Haydn, Mozart oder Beethoven berühmte klassische Vertreter kennen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007345" }
-
Gründung einer Übungsfirma
Dieser Artikel gibt Lehrkräften an beruflichen Schulen wertvolle Tipps und Anleitungen für die Gründung einer Übungsfirma.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000238" }
-
Jüdische Gegenwart in Hessen erleben!
In den zwei Doppelstunden der Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, dass jüdisches Leben nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch heute in vielen Facetten zu unserer Gegenwart gehört.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007914" }
-
Twitter: Kommunikationstraining mit 140 Zeichen
Der Name leitet sich von englisch "to twitter" für "zwitschern" ab. Und genau das ist es, was Menschen aus der ganzen Welt auf dem dezent blauen Portal tun. Wie die neue Kult-Anwendung des Web 2.0 in den Unterricht kommen kann, lesen Sie hier.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000163" }
-
Digitalisierung und digitale Transformation am Beispiel des Handwerks
Diese Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" beleuchtet die Merkmale von Digitalisierung und digitaler Transformation sowie die dadurch veränderten Kompetenzanforderungen als Form des gesellschaftlichen Wandels. Die Chancen und Herausforderungen werden am Beispiel des Wirtschaftsbereichs Handwerk verdeutlicht. Notwendige Kompetenzaneignungen, die seit der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64144", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007900" }
-
Das Phänomen "Kettenbriefe" als Thema im Unterricht
Dieser Fachartikel erläutert verschiedene Arten von Kettenbriefen sowie die Gefahren, die von diesen ausgehen. Weiterhin gibt der Artikel Tipps für die Besprechung des Themas im Unterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001847" }
-
Digitale Unterrichtsplanung mit TaskCards
Digital, flexibel und überall zugänglich: Autorin Katharina Sambeth beschreibt in diesem Artikel, wie und warum sie ihren eigenen Unterricht mit dem Tool TaskCards plant.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002096" }
-
Prompts für KI-Tools effizient und effektiv am Beispiel der Quiz-Generierung
In diesem Fachartikel erfahren Sie mehr über die Unterrichtsstrategie des "Undoings" in Bezug auf die Erstellung von Quiz. Außerdem geht der Artikel auf die Erstellung von zielsicheren und effektiven Prompts in KI-Tools ein, was hier am Beispiel von Quiz dargestellt wird. Am Ende des Artikels erhalten Sie außerdem ein Beispiel für eine derartige ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002189" }
-
Feminismus in Gedichten: Alfonsina Storni
Dieses Arbeitsmaterial, sowohl für den Präsenz- als auch den Distanz-Unterricht geeignet, kann als Einstieg in das Thema "Feminismus" im frühen 20. Jahrhundert dienen. Es bietet auch die Möglichkeit, eine Diskussion in einer Spanisch-Stunde zu führen, Verbformen in der Vergangenheit zu wiederholen und ebenso den Wortschatz zu erweitern. Dabei lernen die ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002172" }