Ergebnis der Suche (1094)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ONLINE-WÖRTERBÜCHER)

Es wurden 11113 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1099 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
10931 bis 10940
  • Digital unterrichten, ohne über die Werkzeuge nachdenken zu müssen: Wie können Technologieunternehmen Lehrkräfte unterstützen?

    In diesem Fachartikel skizziert der Gymnasiallehrer Raimund Neumann schulische Anforderungen an einen digital gestützten Unterricht entlang fünf zentraler Thesen, die für den Digitalisierungserfolg an Schule für ihn maßgeblich sind. Mit Samsung Neues Lernen hatte Raimund Neumann die Gelegenheit, diese Thesen hinsichtlich adäquater Lösungen zu diskutieren. Im Fokus ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001829" }

  • Dreisatz und Prozentrechnung im Alltag

    In diesem Arbeitsblatt von "Handwerk macht Schule" zum Thema "Dreisatz und Prozentrechnung" wenden die Schülerinnen und Schüler den Dreisatz und die Prozentrechnung am Beispiel typischer Tätigkeiten im Friseursalon an: von der Berechnung eines Mischungsverhältnisses über Preiskalkulation von Einzel- und Mengenprodukten bis hin zur Preiserhöhung oder ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63961", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007867" }

  • Humane Papillomaviren: Krebs durch Viren

    In dieser bilingualen Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Humane Papillomaviren als Auslöser von Gebärmutterhalskrebs kennen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Virusgenetik. Der zweite Teil der Einheit bietet die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit der HPV-Impfung in englischer Sprache.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000282" }

  • Fantasiereisen: Einsatz im Unterricht und Hörbeispiele

    In diesem Arbeitsmaterial finden Sie Impulse zur Durchführung von Fantasiereisen im Unterricht sowie 12 Hörbeispiele von Fantasiereisen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002055" }

  • Terror: religiöse Gewalt, Ursachen und Prävention

    Die Unterrichtseinheit "Terror: religiöse Gewalt, Ursachen und Prävention" informiert die Lernenden ausgehend von aktuellen terroristischen Anschlägen für eine sachliche Diskussion eines emotional hoch besetzten Themas. Die Einheit um Konflikte der Religionen ist durch Artikel und Fragen strukturiert, Antworten werden dabei im Sinne der Selbstständigkeit und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007315" }

  • Israelbezogenen Antisemitismus erkennen!

    In den zwei Doppelstunden der Unterrichtseinheit "Israelbezogenen Anitsemitismus erkennen!" sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, israelbezogenen Antisemitismus zu erklären, zu erkennen und antisemitische Stereotype von Kritik an israelischer Politik zu unterscheiden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007911" }

  • Nebensätze der deutschen Sprache: Konzessivsatz, Konsekutivsatz und Adversativsatz

    Mit diesem Material zu den Nebensätzen der deutschen Sprache für den Grammatik-Unterricht in DaF und DaZ oder auch den muttersprachlichen Deutsch-Unterricht üben die Lernenden die Satzstruktur von Hauptsatz und Nebensatz anhand von Konzessivsatz, Konsekutivsatz und Adversativsatz mit den entsprechenden Konjunktionen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001750" }

  • Quantenphysik multimedial: Quantenspiegel

    In diesem Video wird der Übergang von klassischen Drehoperatoren zu Quantenoperatoren diskutiert und sowie die Bedeutung des Planck'schen Wirkungsquantums für die Quantenphysik herausgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001413" }

  • Europäische Union: Geschichte und Struktur - Unterrichtseinheit

    Im Jahr 2007 feiert die EU den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der `Römischen Verträge`. Wie die Europäische Union sich zu einer Gemeinschaft mit offenen Grenzen und gemeinsamer Währung entwickelt hat, erklärt dieser Basisartikel. Material steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38044", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001562" }

  • Rund um den Wasserstoff

    In dieser Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" lernen die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise einer Brennstoffzelle kennen. Dabei wird auch die Elektrolyse thematisiert. Verschiedene großtechnische Herstellungsmethoden des Wasserstoffs und die Frage ihrer Nachhaltigkeit stehen ebenfalls im Mittelpunkt. Außerdem wird Wasserstoff hinsichtlich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63969", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007885" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1099 Eine Seite vor Zur letzten Seite