Ergebnis der Suche (1093)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ONLINE-WÖRTERBÜCHER)

Es wurden 11118 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
10921 bis 10930
  • GeoGebra entdecken die ersten Schritte

    GeoGebra ist als dynamische Geometrie-Software zum Unterrichten und Lernen von Mathematik aus einem zeitgemäßen Mathematik-Unterricht nicht mehr wegzudenken. Die Schülerinnen und Schüler lernen auf der Grundlage dieser Software, wie sie geometrische Objekte dank der Funktionen von GeoGebra verwenden, erarbeiten und vorführen können. 

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007912" }

  • Stylistic devices and figurative language

    Diese interaktiven Übungen animieren zu einem spielerischen Erlernen der grundlegenden sprachlichen Mittel für den Englischunterricht der Sekundarstufe II. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten hierbei verschiedene Aufgabentypen, mit denen sie früher Erlerntes wieder ins Gedächtnis rufen, eine Auswahl an wichtigen Stilmitteln definieren und anhand von Beispielen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017840", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001977" }

  • Bestimmte Integrale beGREIFEN

    In diesem Fachartikel zum Thema "Bestimmte Integrale beGREIFEN" wird eine Möglichkeit zur enaktiven Veranschaulichung des bestimmten Integrals im Sinne der Montessori-Pädagogik vorgestellt, die auf den Regelschulunterricht übertragen werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001581" }

  • MINT-Town spielbasierte Förderung von kritischem Denken in der Chemie

    Die Lernenden erlangen beziehungsweise erweitern Fähigkeiten im Bereich des kritischen Denkens mithilfe der spielbasierten Lernumgebung MINT-Town. In den drei browserbasierten Szenarien der Lernumgebung werden sie mit einem fachübergreifenden (Eutrophierung eines Teiches) und zwei chemiespezifischen Problemkontexten (Synthese von Apfelester & Hydrolyse von Fetten) ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007821" }

  • Leonardo da Vinci: Leben und Werk in der Renaissance

    In der Unterrichtseinheit "Leonardo da Vinci: Leben und Werk in der Renaissance" lernen die Schülerinnen und Schüler den Künstler als Vertreter der Renaissance biographisch näher kennen, erarbeiten seinen Malstil produktionsorientiert und nähern sich der Philosophie der Epoche an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007361" }

  • Gendern als gesellschaftlich kontroverses Thema im Unterricht

    Der Fachartikel beschäftigt sich mit dem Gendern als gesellschaftlich relevantem Thema, welches an Schulen behandelt werden sollte. Gendern ist ein relevanter Lerngegenstand, der Schülerinnen und Schüler dazu befähigt, sich an aktuellen gesellschaftlichen Debatten zu beteiligen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002131" }

  • Quantenphysik multimedial: Quantenspiegel

    In diesem Video wird der Übergang von klassischen Drehoperatoren zu Quantenoperatoren diskutiert und sowie die Bedeutung des Planck'schen Wirkungsquantums für die Quantenphysik herausgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001413" }

  • Übungen zu Nomen und Verben

    Mit diesem Unterrichtsmaterial wiederholen und festigen die Schülerinnen und Schüler spielerisch die erlernten Regeln zur richtigen Schreibung von Nomen und Verb.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001878" }

  • Die "Magische Wand" - Wissensspiel zur Wiederholung von Lerninhalten

    Dieser Fachartikel stellt das Wissensspiel "Die Magische Wand" vor, das ein Wissensgebiet in verschiedene Teilbereiche aufteilt und hierzu auf Basis einer PowerPoint-Präsentation Fragen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden stellt. Das Erstellen und Spielen einer "Magischen Wand" eignet sich besonders zur Klausur- oder ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000224" }

  • Unser Europa

    In diesen Kopiervorlagen zum Thema "Unser Europa", die sich ebenso hervorragend für den Vertretungsunterricht eignen, setzen sich die Kinder spielerisch mit den komplexen Themen Europa und Europäische Union auseinander. Über verschiedene Arbeitsblätter erarbeiten sie sich ein Grundwissen über geographische, kulturelle, wirtschaftliche und politische ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000004" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 Eine Seite vor Zur letzten Seite