Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: OBERFLÄCHE)
Es wurden 77 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Kegel, Kegelvolumen, Kegelfläche, Mantelfläche berechnen; Beispiel 3 | T.06.10
Ein Kegel hat unten einen Kreis und oben eine Spitze. Das Volumen berechnet man über V=1/3*r²*h. Die Oberfläche setzt sich aus dem Grundkreis und der Mantelfläche zusammen. Letztere berechnet man über M=pi*r*s, wobei s die Seitenlinie ist. Alles ganz lustig und toll und spannend, wie bei jedem Spitzkörper.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010338" }
-
Kegel, Kegelvolumen, Kegelfläche, Mantelfläche berechnen | T.06.10
Ein Kegel hat unten einen Kreis und oben eine Spitze. Das Volumen berechnet man über V=1/3*r²*h. Die Oberfläche setzt sich aus dem Grundkreis und der Mantelfläche zusammen. Letztere berechnet man über M=pi*r*s, wobei s die Seitenlinie ist. Alles ganz lustig und toll und spannend, wie bei jedem Spitzkörper.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010335" }
-
Noteflight – Notensatz online
Online-Noteneditor in moderner Oberfläche einfach in der Anwendung Verwendung auf Mobilgeräten Community, Gruppenbildung und Teilen von Partituren möglich kostenfreie Anmeldung Kostenlose Version (Basic) verfügbar weitere Abomodelle mit erweitertem Funktionsumfang im Angebot
Details { "HE": [] }
-
Soundslice – Notensatz online (engl.)
Online-Noteneditor in moderner Oberfläche einfach zu bedienen kompatibel mit Mobilgeräten Videosynchronisierung kostenfreie Anmeldung kostenlose Version (Free) verfügbar weitere Abomodelle mit erweitertem Funktionsumfang im Angebot
Details { "HE": [] }
-
Die Alpen - Wasserhaushalt u. Skitourismus
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-06600200.074" }
-
WordPuzzle
Wortratespiel im Stil von Scrabble. Englische Oberfläche, aber einfach zu bedienen. Mit deutscher Wortliste. Deutsche Hilfe.
Details { "HE": "DE:HE:109683" }
-
Lernvideo von HilfreichTV:
In diesem Lernvideo von HilfreichTV wird erklärt, wie das Volumen und die Oberfläche eines Quaders bestimmt wird.
Details { "HE": "DE:HE:2826960" }
-
Lernvideo von HilfreichTV:
In diesem Lernvideo von HilfreichTV wird erklärt, wie das Volumen und die Oberfläche eines Quaders bestimmt wird.
Details { "HE": [] }
-
Reaktion von Eisen mit Kupferionen
Was läuft chemisch an der Oberfläche eines Eisennagels ab, der in eine Kupfersulfat-Lösung eintaucht?Eine kleine Flash-Animation veranschaulicht die chemischen Vorgänge bei der Reaktion von Eisenatomen mit Kupferionen im Teilchenmodell.
Details { "HE": "DE:HE:234496" }
-
DynaGeo: Zylinder mit minimaler Oberfläche
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002989" }