Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: NORWEGEN)

Es wurden 43 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Kompetenzerfassung bei Arbeitssuchenden - eine explorative Studie unter besonderer Berücksichtigung des Sektors privater Arbeitsvermittlung

    Die Studie nimmt Bezug auf in Frankreich, Norwegen bzw. der Schweiz angewandte Bewertungsinstrumente zur Kompetenzerfassung bei Arbeitslosen und prüft deren Übertragbarkeit auf deutsche Verhältnisse. Thematisiert wird auch die Kompetenzbilanzierung in der Arbeitsvermittlung durch öffentliche und private Stellen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33681" }

  • Sonderpädagogik auf nationaler und europäischer Ebene

    Die Entwicklung eines nationalen Netzwerkes sowie die Förderung der Sonderpädagogik insbesondere durch internationale Zusammenarbeit und internationalen Informationsaustausch sind Aufgaben und Zielsetzung der European Agency for Development in Special Needs Education (EA).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000199" }

  • Zeitschrift "Planet Schule": Der Krieg und ich (Sonderausgabe)

    Wie konnte der Nationalsozialismus in Deutschland so stark werden? Warum ließen sich viele Menschen von ihm begeistern und blenden? Welche Folgen hatten Judenverfolgung, Besatzung und Zweiter Weltkrieg für Kinder in ganz Europa? Die Doku-Drama-Serie „Der Krieg und ich“ erzählt in acht Filmen kindgerecht die Geschichten junger Protagonisten während des Zweiten Weltkriegs. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018771" }

  • Nationale Lernstandserhebungen von Schülern in Europa: Ziele, Aufbau und Verwendung der Ergebnisse

    Der Eurydice-Bericht bietet einen Überblick über Kontext und Organisation nationaler Lernstandserhebungen in 30 europäischen Ländern und die Verwendung der dabei gewonnenen Ergebnisse im Hinblick auf die einzelnen Schüler sowie auf schulischer und nationaler Ebene. (Vorwort von Ján Figel) Redaktionsschluss: September 2009.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44808" }

  • Deutsch-Norwegisches Jugendforum 2013: Bewerbung bis zum 12. Mai

    Vom 20. bis zum 23. September 2013 findet das 7. Deutsch-Norwegische Jugendforum in Hamburg statt. Dazu möchten wir interessierte Jugendliche von 16 bis 20 Jahren herzlich einladen! 50 deutsche und 50 norwegische Jugendliche haben dort auf Initiative der norwegischen Botschaft die Möglichkeit, sich in Diskussionen und Arbeitsgruppen kreativ mit dem Thema „Mobilität – Was ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48722" }

  • Kooperation international: Wegweiser für Internationale Zusammenarbeit in Forschung und Bildung

    Das im Auftrag das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit u.a. mit DAAD, BIBB, DFG erstellte Informationsangebot versteht sich als Plattform für Personen, die mit dem Ausland in Forschung und Bildung kooperieren möchten, und Personen, die hierfür Beratungs- und Vermittlungsdienste anbieten. Es finden sich Ausschreibungen; Projekte, Programme, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21219" }

  • Der Krieg und ich

    Der Zweite Weltkrieg – ein Thema für Kinder? Ja, denn nur wenn Kinder die Vergangenheit kennen, können sie auch die Gegenwart verstehen. Krieg, Flucht, Antisemitismus und Rassismus sind nicht nur Geschichte, sondern sehr aktuell. „Der Krieg und ich“ stellt sich der schwierigen Aufgabe, die Themen Krieg und Holocaust für Kinder ab acht Jahren in altersgerechter Form ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die EU für Lehrer/innen

    Hier finden Sie auf einen Blick eine Fülle von Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa. Diese wurden von verschiedenen EU-Institutionen und anderen Regierungs- und Nichtregierungsstellen speziell für junge Menschen erstellt, damit sie die Europäische Union besser kennenlernen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54721", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003057", "HE": "DE:HE:589062" }

  • PISA 2003: Schulerfolg von Jugendlichen mit Migrationshintergrund im internationalen Vergleich

    Der Bericht analysiert "Daten aus PISA 2003 zu Bildungserträgen unter anderem im Hinblick auf die Frage, wie gut Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund im Alter von 15 Jahren in wichtigen Schulfächern [vor allem in den Bereichen Mathematik und Lesekompetenz, aber auch in Naturwissenschaften und in Bezug auf Problemlösungsfähigkeiten] abschneiden, wie sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37602" }

  • eTwinning: Students have many languages

    Im Zentrum dieses Projektes der Vassmyra Ungdomsskole (Norwegen), des IES Fuente Juncal (Spanien) und der RS Möörkenschule (Leer) stand die Idee, dass Schülerinnen und Schüler gemeinsam in arbeitsteiligem Vorgehen ein präsentables Produkt erstellen. Arbeits- und Zielsprache war dabei Englisch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001331" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite