Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "NEUE MEDIEN")

Es wurden 180 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • "Lieselottindaria Libraria" stellt sich vor. "Leselilli" ist ein Projekt zur Leseförderung mit Neuen Medien in der Grundschule.

    Der Artikel stellt das Projekt ´´Lieselottindaria Libraria´´, kurz ´´Leselilli´´ vor, das Kindern den Spass am Lesen wiedergibt. Es fördert sowohl die Lesekompetenz als auch den Umgang mit Neuen Medien, denn die Buchpräsentationen, Zeichnungen und Leseproben der Kinder werden ins Internet eingestellt und sind über eine eigene Homepage ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24484" }

  • Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der BRD (Unterrichtsanregung)

    Im Rahmen dieser Unterrichtsanregung sollen kurz- und längerfristige Entwicklungen der Konjunktur und Veränderungen der Wirtschaftsstruktur analysiert werden. Methodisch wird der Umgang mit komplexen Zahlenreihen und die Umsetzung dieser Zahlen in geeignete Formen der visuellen Darstellung erlernt. Die SchülerInnen sollen Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20421" }

  • Wikipedia auf Latein - Encyclopaedia Vicipaedia

    Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 sind so 1.063.839 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Die freie Enzyklopädie im www ist auch in lateinischer Sprache verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45058", "HE": "DE:HE:114769" }

  • "La lengua de las mariposas" - ein Hypertextprojekt (Unterrichtseinheit)

    In einer actividad de poslectura erstellen Schülerinnen und Schüler einen sitio web zur Kurzgeschichte `La lengua de las mariposas` von Manuel Rivas. Sie setzen sich auf diese Weise mit Fragen nach Freundschaft, Verrat, Schuld, persönlicher Verantwortung sowie politischer und religiöser Überzeugung auseinander. Diese Fragen wirft die Kurzgeschichte auf, die den Ausbruch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23443" }

  • Sportunterricht und Internet - Aktuelle Situation, Trends und Perspektiven

    Der Sportunterricht soll zu vielfältigen Körper- und Bewegungserfahrungen führen. Der heutzutage von Kindern und Jugendlichen viel genutzte Computer steht im Verdacht, diese sinnlichen Erfahrungen und Bewegungen durch seine virtuelle Welt immer mehr zu ersetzen und die realen Wahrnehmungen und Sinne zu reduzieren. Die Aufgabe des Sportunterrichtes besteht nun darin, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40214" }

  • Sprachkurs Altgriechisch online

    Sprachkurs zum (autodidaktischen) Erlernen der altgriechischen Sprache. Von Egon Gottwein nach dem Lehrbuch von Dr. G. Salomon Leipzig/Berlin (Teubner) 1933 aufbereitet. Gliederung: Text zum Einstieg, Lektüretext, Grammatiktabellen, Grammatikregeln, Übungen, Vokabeln. Zu allen Texten und Übungen gibt es die Übersetzung auf einem Extrablatt, das sich auch als Fenster ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45178", "HE": "DE:HE:173652" }

  • Französischsprachiger Rock im Unterricht (Unterrichtseinheit)

    Die französische Band `Daran et les chaises` bietet neben beliebtem Rock inhaltlichen Tiefgang. Der Text des bekannten Liedes `Dormir dehors` behandelt das Thema Liebe und Konformismus. Am Anfang dieser Unterrichtseinheit sollen Redemittel zum Thema Musik erarbeitet und gesammelt werden. Beim ersten Hören geht es um Instrumente, Rhythmus, Stimme und Stimmung des Songs. Auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19729" }

  • Kreuzzug-Quiz (Unterrichtseinheit)

    Diese Unterrichtseinheit befasst sich in Form eines Online-Quiz mit `Kreuzzügen`. SchülerInnen lernen nicht nur Fakten kennen, sondern auch den Umgang mit Online-Formularen und die Suche nach Informationen im Internet. Lernziele dieser Einheit sind das selektive Lesen von Texten im Internet, das Anerkennen des Internets als alltägliches Arbeitsmittel sowie das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19461" }

  • Lernmodule der Zentrale für Unterrichtsmedien (ZUM) und lernmodule.net

    ZUM und lernmodule.net stellen gemeinsam Lernmodule zur Verfügung die von nicht-gewerblichen Bildungseinrichtungen wie Schulen und Hochschulen kostenfrei genutzt werden können. Nach einer ebenfalls kostenfreien Registrierung können Lehrende die Lerndmodule für ihre Kurse nutzen. Es stehen u.a. Lerneinheiten zu Themen wie Gesundheitserziehung, Sprachen oder auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32073" }

  • Antigone: Drama von Sophokles (Unterrichtseinheit)

    Im Leistungskurs Deutsch wird auch ein antikes Drama gelesen, um den Einfluss der griechischen Literatur auf Formen und Ideen der deutschen Klassik aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang werden grundsätzliche Einsichten in die aristotelische Poetik vermittelt. Damit stehen die Gegebenheiten des antiken Theaters in engem Zusammenhang. Neben vielen anderen antiken Dramen bietet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23734" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite