Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "NEUE MEDIEN")

Es wurden 184 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Verbundprojekt Meisterqualifizierung Online. Abschlussbericht

    Im Rahmen des Förderprogramms “Neue Medien in der Bildung´´ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurde u.a. auch das Projekt Meisterqualifizierung Online gefördert. Im Vordergrund stand die Entwicklung multimedialer, interaktiver Lerninhalte für ein betreutes, netzbasiertes Lernen in der Meisterqualifizierung in den Bereichen Handwerk, Industrie und Handel. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16437" }

  • "Selbstständigkeit ist, dass man die Fächer auf sich zuschneidet". Zwischen Steuergruppe und Drittelparität: Schüler sprechen mit.

    Seit fünf Monaten sind die Modellschulen in Nordrhein-Westfalen und Bayern unterwegs zum Ziel: Mündige Schule. Was sagen Schüler und Schülervertreter zur neuen Eigenständigkeit? Bildung PLUS hat Schüler zweier Modellschulen befragt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24859" }

  • Sprachkurs Altgriechisch online

    Sprachkurs zum (autodidaktischen) Erlernen der altgriechischen Sprache. Von Egon Gottwein nach dem Lehrbuch von Dr. G. Salomon Leipzig/Berlin (Teubner) 1933 aufbereitet. Gliederung: Text zum Einstieg, Lektüretext, Grammatiktabellen, Grammatikregeln, Übungen, Vokabeln. Zu allen Texten und Übungen gibt es die Übersetzung auf einem Extrablatt, das sich auch als Fenster ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45178" }

  • WebQuests bei Prolatein

    Neben allgemeinen Informationen zum WebQuest findet man hier Links zu folgenden WebQuests: Der Kampf um Troja, Operation „Der Rhein“, Big Buisiness am Hadrianswall, Willkommen zur Vesuv-Expedition und Die Anfänge Roms.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45057" }

  • Kreatives Schreiben: Ein Klassen-Weblog

    Schülerinnen und Schüler einer 4. Klasse haben ein Weblog erstellt, in dem sie regelmäßig eigene Texte zu unterschiedlichsten Themen veröffentlichen. Was es neues in der Klasse gibt, wie die Kinder ihre Freizeit gestalten oder wen gerade was bewegt, können Interessierte nun im Internet nachlesen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2789617", "DBS": "DE:DBS:40542" }

  • AV-Medienzentrale Eichstätt

    Angesichts der Unübersichtlichkeit der Medienlandschaft ist der Bedarf nach Beratung und Service in diesem Bereich groß. Die audio-visuelle Medienzentrale - eine Einrichtung der Erwachsenenbildung der Diözese Eichstätt - bietet Ihnen ihre Dienste zu Medienfragen an. U.a. können über 3500 Medien (zum größten Teil kostenlos) für die schulische und außerschulische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:282" }

  • Neue Medien in der Grundschule

    Die Integration des Computers in den Unterricht verfolgt im Wesentlichen die Ziele, die Fähigkeit zu selbsttätigem Lernen, die Kooperationsfähigkeit und die Medienkompetenz der Schüler zu entwickeln. Auf dem Altersniveau der Grundschule beinhaltet dabei Kooperationsfähigkeit besonders die gegenseitige Hilfestellung und Rücksichtnahme beim Lernen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25293" }

  • Der Nahostkonflikt: Materialien Geschichte und Politik (Unterrichtsanregung)

    Diese Unterrichtsanregung bietet Lehrenden und Lernenden ausführliche und aktuelle Ressourcen aus dem Internet für den Geschichts- und Politikunterricht zum Nahostkonflikt. Material steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19485" }

  • Qualitätsentwicklung in der Berufsbildung am Beispiel medienpädagogischer Themen

    Der Aufsatz befasst sich mit verändernden Wirkungen neuer Medien auf die Berufsbildung. Aspekte sind etwa Funktionen neuer Medien in Lern- und Arbeitszusammenhängen, Wirkungen auf Lern-und Arbeitsprozesse, didaktische Planung und Medieneinsatz, Forschungsperspektiven.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39945" }

  • LeLe Lehr- und Lernplattform für neue Medien im Unterricht

    Die Lehr- und Lernplattform versammelt Unterrichtskonzepte und Links zu Wirtschaftslehre, Sozialkunde und Politik an (berufsbildenden) Schulen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8106" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite