Ergebnis der Suche (19)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: NATURSCHUTZ)
Es wurden 1259 Einträge gefunden
- Treffer:
- 181 bis 190
-
Energieleitfaden
Bewusst mit Energie umzugehen, ist ein wichtiger Teil von Suffizienz. Schulen haben aufgrund ihrer Größe einen immensen Verbrauch. Entwickelt einen Energieleitfaden für eure Schule.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016789" }
-
ESA for Kids: Klimaveränderungen-Umweltschutz- Naturschutz
Die Europäische Weltraumbehörde bietet mit ESA for KIDS eine kindgerechte Informationssammlung zu jenen Bereichen, die durch die Erfassung der Erde mit Hilfe von Satelliten näher erforscht werden können. Für die Benutzung der Animationen wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt.
Details { "HE": [] }
-
Zoo Zürich - Tier- und Pflanzenlexikon
Der Züricher Zoo bietet mit dem Tier- und Pflanzenlexikon Abbildungen und Fakten zu Biologie und Lebensweise seiner Bewohner.
Details { "HE": [] }
-
Wie kann mein Handabdruck das Klima schützen? (Postkarte)
Jede und jeder kann etwas für den Klimaschutz tun. Durch unser Handeln können wir unseren CO2-Fußabdruck, also die eigene CO2-Bilanz, verringern. Die Postkarte lässt sich gut als Unterrichtseinstieg nutzen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010934" }
-
Guardians of the Earth - Als wir entschieden die Erde zu retten
In seinem informativen und aufrüttelnden Dokumentarfilm gewährt Filip Antoni Malinowski einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der 2015 in Paris abgehaltenen UN-Klimakonferenz, die nach zähen, verlängerten Verhandlungen ein historisches Abkommen hervorbrachte. Sehr deutlich wird dabei, dass einem globalen, nachhaltigen Umweltschutz handfeste nationale ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015632" }
-
Fleisch: Um jeden Preis? (Klasse 7-10)
Wie viel Fleisch verbrauchen wir in Deutschland? Welche Auswirkungen hat die industrielle Fleischproduktion auf das Leben von Nutztieren? Und wie beeinflusst die Massentierhaltung und der wachsende Anbau von Futtermitteln das globale Klima? Mit diesem Bildungsmaterial schärfen Ihre Schüler*innen ihr Bewusstsein für das eigene Konsumverhalten und erkennen Lösungsansätze ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014464" }
-
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 21-23/2021 ): Endlagersuche
Die letzten deutschen Atomkraftwerke gehen 2022 vom Netz. Für die rund 27.000 Kubikmeter hochradioaktiven Abfälle aus sechs Jahrzehnten AKW-Betrieb muss noch ein Endlagerstandort gefunden werden.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017820" }
-
Unsere wilde Stadt entdecken und erkunden
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, dass auch in der Stadt jede Menge wilde Tiere leben und wie sie selbst diese entdecken und beobachten können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016917" }
-
Trashbusters HO - Leitfaden zur Kinder-Umweltrallye für pädagogische Kräfte
Dieser Leitfaden für NAJU-Gruppenleiter*innen, Umweltpädagog*innen und Lehrer*innen hilft bei der Planung und Durchführung einer Umweltrallye für Kinder im Grundschulalter zum Thema plastikfreie Gewässer. Die Rallye folgt den Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013994" }
-
Umweltdetektiv - Aktionen
Sammlung von Experimenten, Basteleien und Unternehmungstipps mit Bezug zum Naturschutz für Kinder
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011576" }