Ergebnis der Suche (52)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUSEUM)
Es wurden 535 Einträge gefunden
- Treffer:
- 511 bis 520
-
Der erste Weltkrieg - Alltagsleben
Das Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin und das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (HdG) in Bonn präsentieren gemeinsam im Internet deutsche Geschichte von 1900 bis zur Gegenwart: Beim virtuellen Gang durch das 20. Jahrhundert werden 3D-Animationen (VRML) sowie Film- und Tondokumente mit ...
Details { "HE": [] }
-
Edvard Munch: sinnlich-ästhetisch und digital
Ausgehend von einer sinnlich-ästhetischen und schreibenden Auseinandersetzung mit einem originalen Werk von Edvard Munch werden szenische und digital gestalterische Möglichkeiten der experimentellen Kunstrezeption aufgezeigt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000894" }
-
Verbündete, Weggefährten, Seelenverwandte. Freundschaften im Kontext der Weimarer Klassik (Exkursionsheft)
Die Entwicklung der Weimarer Klassik gründete auf zahlreichen, sehr unterschiedlichen Freundschaften. Konkrete Bezüge auf Orte, Objekte und schriftliche Quellen in Weimar lassen die Freundschaften von Goethe und Schiller, Herzogin Anna Amalia und Louise von Göchhausen sowie Christoph Martin Wieland und Sophie Brentano lebendig werden. Die Exkursionshefte der Klassik ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003960" }
-
Napoleons Russlandfeldzug 1812
Am 24. Juni 1812 überschritt eine gewaltige Armee unter dem Befehl von Napoleon I. (1769-1821) die Grenze des russischen Zarenreiches. Napoleon hoffte zu Kriegsbeginn auf einen kurzen Feldzug mit einer raschen Entscheidungsschlacht, die den Willen des Zaren brechen und ihn an den Verhandlungstisch zwingen sollte. Auf den russischen Rückzug der verbrannten Erde war der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60141" }
-
Adam, Eva und die Evolution - Kreationismus auf dem Vormarsch
Der Mensch als Krone der Schöpfung, von Gott vor ungefähr 6000 Jahren erschaffen oder das Produkt von Millionen Jahren Evolution? Kreationisten glauben an die Wahrheit der biblischen Schöpfungsgeschichte und lehnen die Evolutionstheorie ab. In den USA pilgern sie ins Creation Museum", wo sie ihre Sicht vom Anfang des Lebens bestätigt sehen. In Deutschland bezieht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014037" }
-
Revitalisierung durch Kultur das Rock´n´Popmuseum in Gronau
Dieser Beitrag zeigt, wie es durch kulturelle Projekte gelungen ist, den Strukturwandel einer Region voranzutreiben. In Gronau konnte eine nach dem Niedergang der Textilindustrie entstandene Brachfläche durch Schaffung eines Inselparks mit dem Rock- und Popmuseum neu belebt werden. Außerdem beschreibt der Beitrag den allgemeinen Wandel von Museen bzw. Kultur, die Entstehung ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005021" }
-
Online-Ausstellung: Jüdisches Leben in Deutschland 1914 - 2004
Die Familie Chotzen hat etwas zu erzählen: Über die Lebensfreude und den Überlebenskampf einer Familie, die zusammenhält und über neunzig Jahre deutsch-jüdische Geschichte vom Ersten Weltkrieg bis heute. Website und DVD führen durch die Familiengeschichte und erläutern die politische und gesellschaftliche Entwicklung jüdischen Lebens in Deutschland. Text, Bild, Film ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29504" }
-
Filme aus der ARD-Mediathek zum Thema Bauhaus
Auswahl an Filmen und Beiträgen: Museums-Check: Mit Anna-Maria Mühe in den Bauhaus-Museen Weimar und Dessau, SWR, 22.03.2021 (30 Min.) 90 Jahre Bauhaus Dessau (Bauhausgebäude Dessau, Weißenhofsiedlung Stuttgart), BR, 03.12.2016 (1:10 Min. NDR Retro - Das Bauhaus: Geburtsstätte einer neuen Kunst, 04.10.1961 (32:05 Min.) 100 Jahre Bauhaus (Fabrikgebäude der Firma ...
Details { "HE": [] }
-
Filme aus der ARD-Mediathek zum Thema Bauhaus
Auswahl an Filmen und Beiträgen: Museums-Check: Mit Anna-Maria Mühe in den Bauhaus-Museen Weimar und Dessau, SWR, 22.03.2021 (30 Min.) 90 Jahre Bauhaus Dessau (Bauhausgebäude Dessau, Weißenhofsiedlung Stuttgart), BR, 03.12.2016 (1:10 Min. NDR Retro - Das Bauhaus: Geburtsstätte einer neuen Kunst, 04.10.1961 (32:05 Min.) 100 Jahre Bauhaus (Fabrikgebäude der Firma ...
Details { "HE": [] }
-
Der erste Weltkrieg - Kriegsverlauf
Das Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin und das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (HdG) in Bonn präsentieren gemeinsam im Internet deutsche Geschichte von 1900 bis zur Gegenwart: Beim virtuellen Gang durch das 20. Jahrhundert werden 3D-Animationen (VRML) sowie Film- und Tondokumente mit ...
Details { "HE": [] }