Ergebnis der Suche (39)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MULTIMEDIA)

Es wurden 389 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
381 bis 389
  • eTwinning: Students have many languages

    Im Zentrum dieses Projektes der Vassmyra Ungdomsskole (Norwegen), des IES Fuente Juncal (Spanien) und der RS Möörkenschule (Leer) stand die Idee, dass Schülerinnen und Schüler gemeinsam in arbeitsteiligem Vorgehen ein präsentables Produkt erstellen. Arbeits- und Zielsprache war dabei Englisch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001331" }

  • Digitale Lernwerkstatt

    Das Angebot der Digitalen Lernwerkstatt richtet sich an SchülerInnen und junge Erwachsene, welche sich im Selbststudium die grundlegenden Konzepte der Digitalisierung aneignen und sich für den digitalen Arbeitsmarkt rüsten können (Zertifikate möglich). Für LehrerInnen bietet die Digitale Lernwerkstatt Unterrichtsmaterialien in Form von Präsentationen, Videos und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62111", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017199" }

  • Wer hat Urheberrecht? Informationen, Ideen und Materialien für den Unterricht

    Die Webseite "Wer hat Urheberrecht?" bietet zahlreiche Unterrichts- und Informationsmaterialien zum Thema Urheberrecht und Film. Sie unterstützt Lehrende dabei, Kindern und Jugendlichen am Beispiel des Mediums Film den Wert geistiger Schöpfungen nahezubringen, wirtschaftliche Zusammenhänge nachvollziehbar zu erklären und damit die Sinnhaftigkeit bestimmter ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58908", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014315" }

  • Unterrichtsreihe der Heinrich Böll Stiftung: Selbstbestimmt im Netz. Fake News, Datenspuren & Digitale Spiele

    Unsere Welt digitalisiert sich zunehmend, kaum ein Lebensbereich wird vom digitalen Wandel ausgelassen. Doch wie lernen wir, mit diesem digitalen Raum umzugehen? Wie können wir Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, dass sie ihre Rechte kennen, sich im Netz souverän bewegen und den digitalen Raum selbstbestimmt gestalten können? Die Unterrichtsreihe Selbstbestimmt im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62773", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018155" }

  • Übungen zur Notation - Unterrichtseinheit für Premiunmitglieder von lehrer-online.de

    Mit diesem Arbeitsmaterial für Premiummitglieder von lehrer-onlin.de erhalten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Übungen, um die Notennamen und Notenzeichen zu wiederholen und festigen. Sie erhalten ein kreatives Kreuzworträtsel, schreiben Wörter mit Buchstaben und Musiknoten und sie benennen und schreiben Musiknoten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21311", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001690" }

  • Musik - Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. ein Heft für Lernende und eine ergänzende Handreichung für Lehrende zum Thema Musik herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47197", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012956" }

  • Wilhelm Tell im produktionsorientierten, kreativen Unterricht - Unterrichtseinheit

    Mit den klassischen Topoi des Konflikts zwischen Gut und Böse, Freiheit und Unterdrückung und dem Kampf um die wahre Liebe bietet das Schiller-Drama viele kreative Möglichkeiten der Textarbeit. Digitale Technik hilft, die Ergebnisse zu präsentieren und dauerhaft zu sichern. Die Schülerinnen und Schüler verfolgen den Aufstand der Schweizer gegen die Unterdrückung und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29085", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000690" }

  • Woran erkennt man gute Bildungsmedien? Tipps für Lehrkräfte im Umgang mit digitalen Lehrmaterialien

    Im Zuge des Digitalpakts blicken Schulen in eine moderne Zukunft. Dabei bieten technische Neuerungen Lehrern und Schülern facettenreiche Möglichkeiten für einen digitalen Unterricht. Als wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung unterstützen sogenannte digitale Bildungsmedien den Lernprozess. Holger Kistermann, Marketing- und Vertriebsleiter des FWU Institut für Film ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001718" }

  • Online-Gaming als Thema in Schule und Unterricht

    Dieses Experten-Interview beantwortet Fragen rund um die Themen Online-Gaming und Online-Sucht. Es informiert über positive Lerneffekte und Risiken von Online-Games und gibt Tipps, wie das Thema in Schule und Unterricht behandelt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001598" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 Eine Seite vor Zur letzten Seite