Ergebnis der Suche (31)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MULTIMEDIA)
Es wurden 389 Einträge gefunden
- Treffer:
- 301 bis 310
-
Multimedia-Projekt: Warum? (Physik, Chemie)
Das Multimediaprojekt ´´Warum?´´ ist eine Koproduktion von SWR, dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Baden-Württemberg; dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung, Rheinland Pfalz und dem Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft, Saarland. Jeweils zehn Fragen aus den Bereichen Physik und Chemie werden bei ´´Warum?´´ untersucht. Zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:32835" }
-
Themenheft Kommunikation - Handreichung für Lehrende
In der Handreichung für Lehrende finden Sie Informationen zu den Einsatzmöglichkeiten des Themenheftes "Kommunikation" im Unterricht. Sie erhalten Aufgabenvorschläge und Anregungen zur didaktischen und methodischen Aufarbeitung der Themen. Weiterhin erläutern wir, welche Materialien, Bücher und Internetangebote sich eignen, die Unterthemen zu vertiefen. Sie ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012917" }
-
Werkzeugkasten "Do it yourself" und Making
Das Selbermachen, auch Do It Yourself (kurz DIY) genannt, ist seit einigen Jahren ein gesellschaftlicher Trend, Handarbeiten und Werken hat (wieder) Konjunktur. Das kreative Gestalten mit digitalen Geräten und Technologien wird dabei im deutschsprachigen Raum mit Making (engl. machen) bezeichnet und kann auf eine Tradition aktiven Gestaltens in der Arbeit mit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013437" }
-
Soft Circuits & Wearables Gestaltung mit smarten Stoffen
Im zweitägigen Workshop erhielten Jugendliche einen kreativ-gestalterischen Zugang zu Technologien mit einer Einführung in Wearable Electronics und der Umsetzung eigener Projekte mit Schaltkreisen aus Stoff.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013446" }
-
Microtargeting - digitales Marketing
Durch das Internet verbreitet sich eine neue Werbeform: Das Microtargeting. Firmen sprechen gezielt eng ausgewählte Gruppen von Menschen an und stimmen ihre Nachricht genau auf sie ab. Auch die Politik setzt vermehrt auf diese Taktik.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013598" }
-
Animation zu Tag, Monat, Jahr
Die wohl wichtigste Zeiteinheit, die jeder Mensch wahrnimmt, ist der Tag - der Rhythmus, in dem es hell und dunkel wird. Dieser wird durch die Zeit vorgegeben, in der die Sonne scheint - letztlich also durch die Drehung der Erde um ihre Achse. Und auch die Maßeinheiten Monat und Jahr werden durch astronomische Gegebenheiten bestimmt. Die 3D-Animation verdeutlicht die ...
Details { "HE": [] }
-
Roboter im Kriegseinsatz
Drohnenpiloten sind heute in der Lage, ihre Ziele vom anderen Ende der Welt aus zu attackieren. Roboter können immer selbstständiger agieren. Diese technischen Entwicklungen werfen zahlreiche ethische Fragen auf: Wer zieht Roboter bei Fehlern zur Rechenschaft? Was sind noch ʺlegitime Kriegshandlungenʺ im Sinne der Genfer Konvention? In den verschiedenen Kapiteln des ...
Details { "HE": [] }
-
Ausgewählte Links aus Select
60 x Deutschland2009 war es 60 Jahre her, dass die Bundesrepublik und die DDR gegründet wurden. ʺwww.60xDeutschland.deʺ bietet Hintergrundinformationen, Filme, Hörfunkbeiträge und Bilder zur deutsch-deuschen Geschichte. Die Elemente bilden zusammen eine Multimedia-Bibliothek zu den wichtigsten Daten der jüngeren deutschen Geschichte.Lernvideo zu ʺQuadratische ...
Details { "HE": [] }
-
Freie Nutzung oder Bearbeitung? Parodie und Remake (Sek II)
Im Mittelpunkt des Bausteins stehen die beiden filmischen Formen der Parodie und des Remakes. Beide haben gemein, dass sie sich auf andere filmische Werke beziehen bzw. sich mit ihnen auseinandersetzen. Damit greifen sie Elemente von urheberrechtlich geschützten Werken auf und bearbeiten diese Zusätzlich stehen didaktische Informationen für Lehrkräfte und weitere ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014402" }
-
DLR_next: interaktives Jugendportal zu Luft- und Raumfahrt
Internetportal des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) , auf dem sich speziell Kinder und Jugendliche altersgerecht informieren können.Die Welt der Forschung ist faszinierend und vielfältig. Gerade in Luft- und Raumfahrt sowie in der Energie- und Verkehrsforschung gibt es viele spannende Projekte, die insbesondere auch Kinder und Jugendliche für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45850", "Select.HE": "DE:Select.HE:1035289", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016126" }