Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOTIVATION)

Es wurden 257 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Berufsmotivation - Podcast

    In diesem Podcast setzen sich drei Personen mit ihrer Motivation für den Beruf der pädagogischen Fachkraft vor dem Hintergrund der eigenen Biografie auseinander. Es wird ersichtlich wie unterschiedlich die Berufsmotivation zum Erzieher:innen-Beruf sein kann und welche vielfältigen Wege es in dem Zusammenhang gibt. © Comics by Renate Alf Fördergeber*in: Bundesministerium ...

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:a7617927-74aa-4425-80b1-3d85fa9d3bf4" }

  • Die Gewinnverteilung bei einer OHG

    Mit der hier vorgestellten Stunde lernen Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule eine Einsatzmöglichkeit des PCs zu betriebswirtschaftlichen Fragen kennen. Durch die praxisbezogene Anwendung wird die Motivation zum PC-Einsatz gesteigert. Das Fach Rechnungswesen wird ebenfalls berührt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001763" }

  • Wiki (nicht nur) im Fremdsprachenunterricht

    In großen Klassenverbänden mit spürbarem Leistungsgefälle möchten Sie Unterricht mit individueller Differenzierung und sozialen Arbeitsformen organisieren und das Ganze sogar mit modernen Medien? Die Arbeit mit einem Wiki ist unter diesen Voraussetzungen einen Versuch wert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000110" }

  • Erfolgreiche Motivation für das Lesen durch den Friedrich-Bödecker-Kreis

    Die Landesverbände des Friedrich-Bödecker-Kreises vermitteln, organisieren und finanzieren Autorenlesungen und wirken darüber hinaus bei der Information und Beratung von überregionalen Veranstaltungen, wie Literaturtagen, Kinder- und Jugendbuchwochen, bei Projekten und Modellversuchen der Leseerziehung, bei Buchaustellungen, bei der Herausgabe von Literaturverzeichnissen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37220" }

  • Emilia Galotti - Unterrichtseinheit

    Eigentlich ist es ein Thema, das Jugendliche ansprechen sollte: Ein junger Mann verliebt sich in ein Mädchen, das eigentlich schon vergeben ist. Doch wenn die Lernenden hören, dass es dabei um einen Dramentext geht, schalten sie schon mal ab. Dank Weblog, abwechslungsreicher Arbeitsphasen und Filmeinsatz bleibt die erwartete Motivation bei der Arbeit mit `Emilia Galotti` in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32915" }

  • Lernzirkel im Berufsfeld Metall - Ergebnisse einer Befragung von Schülern und Lehrern

    Ein in Lehrerteams entwickelter Lernzirkel im Berufsfeld Metall wird an mehreren Schulen in Bayern von Lehrkräften in ihrem Unterricht eingesetzt. Entstehung und Durchführung dieses Lernzirkels werden evaluiert. In Befragungen äußern sich 162 Schüler und zehn unterrichtende Lehrkräfte zu dieser Methode und ihrer konkreten Umsetzung. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22135" }

  • Wassertransport in Pflanzen digital verstehen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Wassertransport in Pflanzen" lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man ein mobiles digitales Endgerät nutzt, um den Wassertransport in einer Pflanze besser zu verstehen. Dafür legen sie ein digitales Protokoll an und erstellen schrittweise einen passenden Lehrfilm.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007645" }

  • Entwicklung von berufsspezifischer Motivation und pädagogischem Wissen in der Lehrerausbildung (EMW)

    Ziel des im Oktober 2011 gestarteten Projekts ist die differenzierte Beschreibung und längsschnittliche Modellierung von Prozess- und Ergebnisvariablen des bildungswissenschaftlichen (synonym: erziehungswissenschaftlichen, pädagogischen) Segments universitärer Lehrerausbildung, um bislang fehlende Aussagen zur Wirksamkeit treffen zu können. Dafür werden pädagogisches ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50117" }

  • Vom Lesefrust zur Leselust

    „Vom Lesefrust zur Leselust - Förderung der Lesekompetenzen in allen Schulstufen“ - Ergebnisse einer Fachtagung am 6. Oktober 2010 an der Goethe UniversitätFrankfurt. Die angebotenen Vorträge und Workshops gaben einen Überblick und Einsichten in die verschiedenen Fragestellungen und Aufgabenschwerpunkte der Leseförderung. Sie vermittelten Kenntnisse im Umgang mit ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1632040" }

  • Poetry alive! - Lyrikarbeit mit der Partnerschule - Unterrichtseinheit

    Deutsche und englische Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse lassen sich von der englischen Dichtkunst inspirieren. Die spielerische Herangehensweise mit Bildern, Videos, Zeichnungen und Rankings erzeugt dabei große Motivation. `Poetry alive!` steht für das eTwinning-Projekt des Hermann-von-Helmholtz-Gymnasiums in Potsdam und der Cooper Perry Primary school (UK). ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30359" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite