Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOTIVATION)
Es wurden 257 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
PISA 2012: wichtige Ergebnisse für Deutschland
Die Landesnotiz zu Deutschland präsentiert zentrale Ergebnisse aus der Leistungsvergleichsstudie. Demnach haben sich seit 2003 die Mathematik-Kompetenz 15-Jähriger verbessert und die herkunftsbezogenen Unterschiede verringert. Neben den erzielten Niveaus in den getesteten Domänen Mathematik (Schwerpunkt), Lesen, Naturwissenschaften und Problemlösen wird auf Aspekte wie ...
Details { "DBS": "DE:DBS:51157" }
-
Rätsel: Kennst du Vulkane?
Dieses Rätsel für die Grundschule zum Thema Vulkane vermittelt spielerisch Allgemeinwissen und kann zur Förderung der Lesekompetenz und Motivation beispielsweise im Vertretungsunterricht oder vor den Ferien eingesetzt werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001949" }
-
Interview: Motivationsförderung im digitalen Unterricht
In diesem Interview beantwortet Dr. Ria Nolte, promovierte Pädagogin und Lehrerin für Geographie, Mathematik und Darstellendes Spiel, Fragen rund um das Thema "Motivationsförderung im digitalen Unterricht". Dabei wird auch auf eine lernförderliche Unterrichtsgestaltung, die Rolle der Lehrkraft sowie Lernumgebungen im Präsenz-Unterricht ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001954" }
-
Roboter-Alphabet
Auf dem Arbeitsblatt "Roboter-Alphabet" notieren die Lernenden Wörter zum Thema Roboter. Sie wiederholen damit das ABC, üben ihre Schreibkompetenz und erweitern ihr Wissen zum Bereich Technik.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001820" }
-
Motivationsförderung und Beziehungspflege im digitalen Unterricht
In diesem Dossier finden Sie Materialien und Tipps rund um das Thema Motivationsförderung und Beziehungspflege im digitalen Unterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000154" }
-
Dünnschichtchromatographie - Farbstoffe, Schmerztabletten
Die hier vorgestellten spielerischen Versuche zur Auftrennung gängiger Faserstift-Farben und die folgende wissenschaftlich exakte Identifizierung von Inhaltsstoffen gängiger Schmerztabletten mithilfe von Referenzsubstanzen sind der Garant für eine hohe Motivation der Lernenden. Modellierungen mit Excel veranschaulichen den Begriff des multiplikativen Gleichgewichts bei der ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000339" }
-
Mystisches Moor
Zumeist werden im Unterricht ökologische Beziehungen an den Beispielen Wald oder Gewässer behandelt. Weitaus seltener stehen die Moore, für den Unterricht besonders interessante Lebensräume, in den Stoffverteilungsplänen der Kolleginnen und Kollegen. Mit Mooren verbinden viele Schüler etwas Unbekanntes, Unwegsames, Abenteuerliches, ja mystisch Geheimnisvolles. Moore ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012371" }
-
Online Seminar Teil 1: Qualität kann Spaß machen Fokus, Freude und Neugier
Pädagogische Qualität ist das, was uns tagtäglich in der Kindertageseinrichtung begegnet. Sie zeigt sich z. B. in der Gestaltung des pädagogischen Alltags, in den Interaktionen zwischen den pädagogischen Fachkräften und den Kindern, in der Kommunikation mit den Familien der Kinder und der Teams untereinander. Die Motivation zu pädagogischer Qualitätsentwicklung haben ...
Details { "PEP": "DE:PEP:e39ee470-83ec-4cab-b956-f78ed1cbb9e6" }
-
Verben mit Präpositionen: interaktive Übungen
Mit diesen interaktiven Übungen zu "Verben mit Präpositionen" üben die Lernenden unter anderem im Grammatik-Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache das Phänomen der festen Verbindung aus Verb und Präposition als strukturelle Besonderheit der deutschen Sprache und verbessern ihre grammatische Kompetenz durch aktives Anwenden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001625" }
-
La chanson "Aïcha" de Cheb Khaled
In dieser Unterrichtseinheit werden die gesellschaftskritischen Hintergründe des Liedes "Aïcha" von Cheb Khaled erarbeitet.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001438" }