Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MOND)
Es wurden 146 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Ein Kreuzworträtsel
Blickst du in einer sternenklaren Nacht nach oben, siehst du den Mond, die Sterne und die Milchstraße, unsere Galaxie. Doch wie nahm dies alles seinen Anfang? Bildquelle: www.pixabay.com
Details { "HE": [] }
-
Buchstabenraten
Blickst du in einer sternenklaren Nacht nach oben, siehst du den Mond, die Sterne und die Milchstraße, unsere Galaxie. Doch wie nahm dies alles seinen Anfang? Bildquelle: www.pixabay.com
Details { "HE": [] }
-
Suchsel
Blickst du in einer sternenklaren Nacht nach oben, siehst du den Mond, die Sterne und die Milchstraße, unsere Galaxie. Doch wie nahm dies alles seinen Anfang? Bildquelle: www.pixabay.com
Details { "HE": [] }
-
Kennst du die Antworten?
Blickst du in einer sternenklaren Nacht nach oben, siehst du den Mond, die Sterne und die Milchstraße, unsere Galaxie. Doch wie nahm dies alles seinen Anfang? Bildquelle: www.pixabay.com
Details { "HE": [] }
-
Schütel Selbsttest
Blickst du in einer sternenklaren Nacht nach oben, siehst du den Mond, die Sterne und die Milchstraße, unsere Galaxie. Doch wie nahm dies alles seinen Anfang? Bildquelle: www.pixabay.com
Details { "HE": [] }
-
Memo Spiel
Blickst du in einer sternenklaren Nacht nach oben, siehst du den Mond, die Sterne und die Milchstraße, unsere Galaxie. Doch wie nahm dies alles seinen Anfang? Bildquelle: www.pixabay.com
Details { "HE": [] }
-
Ordne zu
Blickst du in einer sternenklaren Nacht nach oben, siehst du den Mond, die Sterne und die Milchstraße, unsere Galaxie. Doch wie nahm dies alles seinen Anfang? Bildquelle: www.pixabay.com
Details { "HE": [] }
-
Wir "programmieren" Klassenkameraden für eine Mission auf dem Mond
In dieser Unterrichtseinheit planen, testen und führen die Schülerinnen und Schüler eine Mission zum Mond durch, indem sie einen imaginären Rover über den Mond navigieren. Sie verstehen die Bedeutung eindeutiger und präziser Kommunikation beim Schritt-für-Schritt-Programmieren und schulen so unter anderem ihr logisches Denken.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007463" }
-
Mond-Unterschlupf: Schutzräume auf der Erde und im All
In dieser Unterrichtseinheit für den fächerverbindenden Unterricht in den Naturwissenschaften und Kunst beziehungsweise Werken analysieren die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Schutzräumen auf der Erde und im Weltall. Sie vergleichen die Umweltbedingungen auf der Erde und auf dem Mond und entwerfen einen eigenen Schutzraum für den Mond.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007279" }
-
Fragen rund um den Mond
Auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Mond beantworten die Lernenden im Unterricht der Grundschule fächerübergreifend Fragen rund um den fremden Himmelskörper, den mit Neil Armstrong und Edwin Aldrin erstmals Menschen betreten haben. Sie verbessern dabei grundlegende Fertigkeiten der Fächer Lesen, Schreiben und Rechnen sowie das Allgemeinwissen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001756" }