Ergebnis der Suche (30)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK)
Es wurden 339 Einträge gefunden
- Treffer:
- 291 bis 300
-
Filmheft zu CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN
Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Auf einem Piratenschiff entdeckt Checker Tobi eine Flaschenpost im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60925" }
-
Audiyou Kids - Hörspielkaraoke
AUDIYOU Hörspiel-Karaoke ist ein kostenloses Internet-Angebot für Kinder und Jugendliche. Bei Musik-Karaoke werden bekanntlich Musiktitel ohne Singstimme aufgenommen und man kann sich dann als Sängerin oder Sänger einbringen. Im Unterschied hierzu stellt Hörspiel-Karaoke eigene Karaoke-Hörspiele bereit, bei denen für einzelne Sprechrollen Tonspuren weg gelassen werden. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012861" }
-
Klassiker sehen - Filme verstehen
Schüler und Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe ab 14 Jahren werden in einer zweijährigen Kooperationen intensiv mit dem deutschen und internationalen Filmerbe vertraut gemacht und erhalten damit einen Schlüssel zur Dekodierung von Spielfilmen. Sie sehen Jugendfilme der 1950er, beschäftigen sich mit der Ästhetik des Stummfilms beim Vampirfilm, analysieren Figuren und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57537" }
-
Interaktives Storytelling mit Twine
Interaktive Geschichten erleichtern Lernenden den Zugang zu Texten und fördern den Spaß am Lesen. Mit der Open-Source-Software Twine können schnell eigene interaktive Erzählungen am Computer erstellt werden. Wie das Schritt für Schritt funktioniert, erklärt Frank Sindermann vom Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung der Universität Leipzig in diesem ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61530" }
-
Lehr- und Lernmaterial: Quanteninformatik
"Turing-Bus - Reise in die Quantenzeit" ist ein Projekt der Didaktik der Informatik (FU Berlin) und der Gesellschaft für Informatik e.V., mit dem Ziel ein Unterrichts- und Fortbildungskonzept zu den grundlegenden Ideen, Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten von Quanteninformatik zu entwickeln. Quanteninformatik gilt als eine der vielversprechendsten neuen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63074" }
-
Unterrichtsmaterial zum Film BEAUTIFUL BOY
Hier können Sie sich das pädagogische Begleitmaterial von kinofenster.de zum Kinofilm BEAUTIFUL BOY, der am 24. Januar deutschlandweit in den Kinos startet, herunterladen. Der Film BEAUTIFUL BOY erzählt die bewegende Geschichte einer Familie, die über Jahre hinweg gegen die Drogenabhängigkeit des ältesten Sohns Nic ankämpft: David Sheff (Steve Carell) ist ein ebenso ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60043" }
-
Pädagogisches Begleitmaterial des Filmprogramms zum WISSENSCHAFTSJAHR 2019 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen
Das Wissenschaftsjahr 2019 widmet sich der Künstlichen Intelligenz mit ihren vielen Facetten und mindestens ebenso vielen spannenden Fragen: Wie lernen Maschinen? Haben sie eigene Rechte? Warum ist die Mensch-Maschine-Kommunikation so kompliziert? Woher kommt das Unbehagen, sich mit menschenähnlichen Robotern zu unterhalten? Das Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr gibt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60058" }
-
Fake News erkennen: Was passiert in der Nachbarklasse?
Die Propaganda in den sozialen Netzwerken zeigt ihre Wirkung bei den Schülerinnen und Schülern. Unglaubliche Gräueltaten machen auf dem Schulhof die Runde und all die mühsam erlernte Medienkompetenz scheint wieder vergessen. Lehrerin und Kolumnistin Ulrike Ammermann hat mit ihrer siebten Klasse eine wirksame Übung gemacht, um den Kindern zu zeigen, was Wahrheit bedeutet ...
Details { "DBS": "DE:DBS:63454" }
-
spielbar.de
Die Plattform der Bundeszentrale für politische Bildung informiert über Computerspiele, erstellt pädagogische Beurteilungen und möchte den Austausch zwischen Spielenden und Nicht-Spielenden fördern (2021).
Details { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:9756" }
-
Lernspiel "Ramons Regenschirm"
Herbststürme peitschen den Regen durch den Garten der kleinen Forscher. Ramon hat Schwierigkeiten, den Regenschirm richtig zu halten. Die Kinder sollen ihm dabei helfen: Sie müssen in dem Lernspiel zunächst einen von drei verschiedenen Regenschirmen auswählen. Ramon bewegt sich dann von selbst durch den Garten. Nur die Ausrichtung des Schirms gegen den Wind müssen die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:56954", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011637" }