Ergebnis der Suche (14)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK)
Es wurden 339 Einträge gefunden
- Treffer:
- 131 bis 140
-
Dokumentarfilm. Umgang mit der Wirklichkeit
Das Material bietet Anregungen, Hintergrundinformationen und konkrete methodische Vorschläge, wie Dokumentarfilme in der Schule eingesetzt und analysiert werden können. Es ist, unabhängig von konkreten Filmbeispielen, so konzipiert, dass es sich für die Arbeit mit künstlerischen Dokumentarfilmen gleichermaßen in unterschiedlichen Fächern, aber auch in der ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956540" }
-
"Nacht und Nebel". Ein Film von Alain Resnais
Auf dieser Website erhält man die wichtigsten Informationen rund um den Film Nacht und Nebel, entstanden 1955, und dessen mögliche methodisch-didaktische Einbeziehung in den Unterricht. Der Film verknüpft Filmaufnahmen der Alliierten aus den 1945 befreiten Lagern und dokumentarisches Bildmaterial aus den Museen von Majdanek und Auschwitz mit Sequenzen, die den aktuellen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44739" }
-
Privatsphäre-Leitfaden: Sicher unterwegs in Tik Tok
In übersichtlichen Kapiteln führt der Leitfaden durch alle wichtigen Einstellungen in Tik Tok und gibt Tipps für eine sichere Nutzung. Nach einer kurzen allgemeinen Einleitung zur neuen Lieblings-App von Jugendlichen folgen verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch die wichtigsten Privatsphäre-Einstellungen. Gezeigt wird unter anderem, wie man sein Konto auf ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013832" }
-
Wie gefährlich sind Fakes im Netz
Fakes verbreiten sich im Netz wie sonst nur Katzenvideos. Richtig übel wird das, wenn Fakes gezielt eingesetzt werden, um zu hetzen. Zum Beispiel gegen Flüchtlinge. Wir haben uns auf die Spur eines Fakes in Traunstein gemacht.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013035" }
-
Schultransformation. Ein Projekt des Bündnis für Bildung e.V.
Der Digital Pakt stellt die Schulen aktuell vor die Herausforderung gemeinsam mit den Schulträgern aktiv den digitalen Wandel zu gestalten. Um diesen Entwicklungsprozess zwischen Schulen und Schulträgern zu unterstützen, haben Mitglieder des Bündnis für Bildung e.V. einen Leitfaden für die Erstellung und Weiterentwicklung schulischer Medienkonzepte, sowie eine Checkliste ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60961" }
-
Ritter Rost
Selbst wenn "Ritter Rost-Kenner den frechen Humor der Vorlage wohl vermissen werden, spricht der Film auf durchaus unterhaltsame Weise Fragen an, die Kinder bewegen. Die moralische Botschaft des Films - Schein ist nicht gleich Sein -, die sich vor allem im Kontrast zwischen Altmetall-Geschöpfen und den fabrikneuen Protz-Figuren spiegelt, stellt einen guten Auftakt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017345" }
-
Wer hatte die Idee? (GS)
Der Baustein Wer hatte die Idee? schafft einen für junge Schüler*innen adäquaten Zugang zum Thema Geistiges Eigentum und stellt Künstler*innen als Urheber*innen vor. Die Schüler*innen lernen dabei einerseits zwischen Sacheigentum und geistigem Eigentum zu unterscheiden und lernen andererseits Künstler*innen als Ideengeber*innen kennen und voneinander zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014352" }
-
Youngdata
Youngdata ist das Jugendportal der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder, sowie des Kantons Zürich. Hier findet ihr Informationen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit, Tipps für ein kluges Verhalten im Internet und Berichte über die digitale Zukunft unserer Gesellschaft.
Details { "DBS": "DE:DBS:51140", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013790" }
-
Ran an Maus & Tablet - Medienarbeit mit Kindern in KITA und Grundschule
Die Website wendet sich speziell an Erzieher/-innen und Grundschullehrkräfte, die ohne besondere Vorkenntnisse die Medienarbeit in ihrer Institution etablieren wollen. Dieses Materialpaket enthält praxiserprobte Methodenbausteine, leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Orientierungshilfen rund um Hardware, Software und Apps, die wesentlichen rechtlichen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58418" }
-
Fake-News Bingo: Was ist wahr und was ist ein Fake?
Falschnachrichten im Internet, speziell in Sozialen Netzwerken gehören heute zum Alltag, sind aber oft schwierig zu erkennen. Zeit für eine Runde Fake-News Bingo für alle, die in Sozialen Netzwerken angemeldet sind. Gespielt wird es wie ein klassisches Bingo. Einfach runterladen, ausdrucken und während des Scrollens durch den Newsfeed in einem Sozialen Netzwerk ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013567" }