Ergebnis der Suche (13)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENPÄDAGOGIK)

Es wurden 338 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
121 bis 130
  • Schulische Medienbildung und Medienkompetenz in Niedersachsen

    Das Themenportal Bildung in der digitalen Welt gibt einen Überblick über die Arbeitsschwerpunkte des Netzwerks Medienberatung in Niedersachsen: konzeptionelle Arbeit zur Förderung der Schulqualität, Maßnahmen und Materialien zur Unterrichtsentwicklung, Filmbildung, Medienethik sowie Bildung in der digitalen Welt/Mediengesellschaft.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61932" }

  • Unterrichtseinheiten und -materialien

    Unterrichtseinheiten zu Wirtschaftslehre, Sozialkunde und Politik

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8427" }

  • Portal Medienkompetenz Niedersachsen

    Das Portal "medienkompetenz-niedersachsen.de" gibt einen Überblick über landesweite Angebote zur Entwicklung und Stärkung von Medienkompetenz sowie über die in diesem Bereich aktiven Einrichtungen. Das Portal vernetzt vorhandene niedersächsische Internetplattformen zur Medienbildung und -erziehung und macht die vielfältigen Angebote für alle Zielgruppen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27552" }

  • Frieden unter uns

    Die fächerübergreifende interaktive Lerneinheit zum Thema Frieden dient als Plattform für die Internetrecherche und verschiedene Übungen am Computer.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Übung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Grafik (beschriftbar); Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53109" }

  • Faltblatt: Achtung HINTERHALT! - Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten

    Das Faltblatt "Achtung Hinterhalt!“ klärt auf, wie Rechtsextreme mit Falschmeldungen im Netz Stimmung gegen Fremde machen und wie Manipulationen aufgedeckt werden können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013578" }

  • "so geht MEDIEN und Team Timster" - Unterrichtseinheiten zur Medienpädagogik für Grundschulkinder

    Mit selbstgemachten Geräuschen eine Geschichte spannend begleiten, Fake News erkennen, Tipps für tolle Fotos, einen bewussten Umgang mit dem Handy und Regeln für ein faires Miteinander im Klassenchat - das sind einige der Themen von "so geht MEDIEN Grundschule mit Team Timster". Die neue Unterrichtsreihe bietet Unterrichtsmaterialien für Grundschulkinder an. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63443" }

  • Le Parkour | Eine Unterrichtseinheit zur Verknüpfung von Bewegungs- und Medienkompetenz im Schulsport

    Die Unterrichtsstunde aus der Einheit "Lernroboter im Unterricht" befasst sich zum einen mit einer Reaktivierung des Wissens, welches in den vorherigen Stunden erlernt wurde. Weiter geht es darum, dass die Schüler*innen selbstständig, eigenverantwortlich sowie kooperativ in Gruppen arbeiten und wichtige Schlüsselkompetenzen anwenden (Zeitmanagement, Teamwork ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018105" }

  • Service- und Informationsplattform Globales Lernen Digital

    Die Plattform unterstützt Aktive in Nichtregierungsorganisationen, LehrerInnen, TeamerInnen und andere PraktikerInnen beim Einsatz digitaler Medien in Ihrer Arbeit des Globalen Lernens. Sie bietet Hintergrundwissen und News zu Globalem Lernen und Medienpädagogik, sie testet digitale Angebote des Globalen Lernens nach inhaltlichen, methodisch-didaktischen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51120" }

  • Filmgestalterische Mittel im Dokumentarfilm

    Das Material bietet Anregungen, Hintergrundinformationen und konkrete methodische Vorschläge, wie Dokumentarfilme in der Schule eingesetzt und analysiert werden können. Es ist, unabhängig von konkreten Filmbeispielen, so konzipiert, dass es sich für die Arbeit mit künstlerischen Dokumentarfilmen gleichermaßen in unterschiedlichen Fächern, aber auch in der ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956541" }

  • Wie ein Dokumentarfilm entsteht

    Das Material bietet Anregungen, Hintergrundinformationen und konkrete methodische Vorschläge, wie Dokumentarfilme in der Schule eingesetzt und analysiert werden können. Es ist, unabhängig von konkreten Filmbeispielen, so konzipiert, dass es sich für die Arbeit mit künstlerischen Dokumentarfilmen gleichermaßen in unterschiedlichen Fächern, aber auch in der ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956542" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Eine Seite vor Zur letzten Seite