Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENNUTZUNG)

Es wurden 307 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Comedison - Informationsbeschaffung

    Übersichtsseite zur Informationsbeschaffung Eine wichtige Quelle für Informationen stellt das Internet dar. Man steht aber vor dem Problem, wie man aus der Fülle von Informationen die wichtigen und richtigen herausfiltert.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954984", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011509" }

  • Bildung in der digitalen Welt - bei edulabs.de

    Initiativen und Projektgruppen aus der edulabs-Community entwickeln Projekte und Unterrichtsideen für zeitgemäße Bildung und Partizipation .

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61306" }

  • Computer und Internet (Linksammlung)

    Ausgewählte Links der Stuttgarter Hochschule für Medien zu Kindersuchmaschinen, Internetwörterbüchern etc. Jeder Link wird durch eine kindgerechte Kurzbeschreibung ergänzt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28828" }

  • Sicherheitstipps für Kinder im Internet

    Sicherheitstipps der Kindersuchmaschine "Blinde Kuh".

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29053" }

  • teachSam-Fachbereich Medienpädagogik

    teachSam-Fachbereich Medienpädagogik - Materialien und Unterrichtsanregungen zur Medienerziehung, Umgang und Wirkungen von Medien

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10119" }

  • GRIPS Deutsch: Medien - Wie nutzen wir Medien? - Medien nutzen

    Morgens läuft das Radio im Bad, dann gibt es Frühstücksfernsehen, in der U-Bahn hören wir Musik und in der Schule recherchieren wir im Internet. Medien bestimmen unseren Alltag. Hier folgen einige Hintergründe zu den Medien.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1643275" }

  • Comedison - Bildbearbeitung

    Übersichtsseite zur Bildbearbeitung. Mit zunehmender Multimedia-Fähigkeit der Computer wird dieser häufig auch zur Bildbearbeitung eingesetzt. Für die Schule spielen dabei vor allem die Aspekte: Freizeitgestaltung Präsentationsbedürfnis Jugendmedienschutz eine große Rolle. Schülerinnen und Schüler, die intensive Erfahrungen mit Bildbearbeitung und Bilderverfälschung ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955194" }

  • Das kleine Gespenst (D 2013): Begleitmaterial

    Das Begleitmaterial zu der Spielfilmadaption des Kinderbuchklassikers nach Ottfried Preußler gibt Lehrkräften Hintergrundinformationen zur Entstehungsgeschichte und dem Einsatz von Animationstechnik im Spielfilm. Aufgaben die vor und nach der Filmsichtung von Kindern bearbeitet werden können werden ebenso vermittelt wie Informationen zu den einzelnen Stadien der ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955472" }

  • Werbung und Kommerz im (mobilen) Internet

    Der Ratgeber will Eltern und anderen wichtigen Ansprechpartnern dabei helfen, Kinder und Jugendliche beim Umgang mit werblichen und kommerziellen Inhalten in Apps und Internet zu unterstützen. Dazu umfasst die Broschüre neben Hintergrundwissen zu den Themenbereichen Online-Werbung, Datensammlung, Kaufen im Netz, Fake-Shops und Algorithmen konkrete Tipps für Eltern und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956004" }

  • Kreatives Programmieren mit ScratchJr

    Dieser Kurs bietet zunächst einen spielerischen Einstieg in die Programmierung über analoge Zugänge. Dabei werden essentielle Begriffe altersgerecht besprochen und eine Grundlage für die digitale Programmierung geschaffen. Erste Schritte in der digitalen Programmierung erlangen die SuS über die App „ScratchJr“ Mit dieser Anwendung können die SuS programmieren und dabei ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015523" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite