Ergebnis der Suche (8)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MEDIENNUTZUNG)
Es wurden 308 Einträge gefunden
- Treffer:
- 71 bis 80
-
Werbung und Wirkung 2/2
Die SuS lernen die Anwendung Canva kennen und erstellen in kooperativer Zusammenarbeit ihr eigenes Werbeplakat zu einem von ihnen erdachten Produkt, nach dem AIDA-Prinzip.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015481" }
-
Medienkompetenz als zentrales Operationsfeld von Projekten
Das Verhältnis von Medienkompetenz zu Erziehung und zu Bildung wird beleuchtet, und es werden die ideenhistorischen Bezüge zu Soziologie, Linguistik und Entwicklungspsychologie aufgezeigt. Dabei wird das zugrundeliegende Menschenbild kenntlich gemacht. Baacke benennt vier Dimensionen von Medienkompetenz: Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28207" }
-
Kostenlose Bildbetrachtungs- und Bearbeitungsprogramme
Auf jede Webseite gehören heutzutage Grafiken und Bilder. Möchte man Bilder in die eigene Webseite einbauen, kommt es jedoch häufig vor, dass diese nicht perfekt passen. Mithilfe kostenfreier Grafik-Programme können Sie Ihre Bilder einfach und schnell bearbeiten und im beliebigen Format abspeichern. Hier: Irfan View und Paint.NET
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000720" }
-
Computerspiele - ein Medium wie jedes andere?
Was macht Computerspiele eigentlich so faszinierend? Gehen Sie gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern dieser Frage nach, indem Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesem relativ neuen Medium und dem alten Klassiker Buch analysieren und hinterfragen. Dabei werden Sie feststellen: Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen beiden Medien, Unterschiede liegen in ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003646" }
-
Studie: Kindermarketing für Lebensmittel
Die freiwillige Selbstbeschränkung der Lebensmittelindustrie beim Kindermarketing ist wirkungslos: Die Hersteller bewerben weiterhin fast ausschließlich ungesunde Produkte an Kinder. Das belegt eine Studie, die foodwatch gemeinsam mit der Deutschen Adipositas Gesellschaft, der Deutschen Diabetes Gesellschaft und diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe vorgestellt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012518" }
-
Medienwelten und Medienwirklichkeit 1/3
Die SuS verschaffen sich einen Überblick über verschiedene Medienformate im Allgemeinen und beleuchten diese hinsichtlich ihrer zeitgeschichtlichen Einordnung. Dabei kommen sie mit virtuellen und erweiterten Realitätsformaten in Berührung (VR/AR).
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015477" }
-
Was tun wenn keiner kauft?
Der Videobeitrag aus der Sendereihe Elektrischer Reporter verdeutlicht das Prinzip und den Sinn von CreativeCommons. Dabei wird klar, dass ein Urheber trotz - oder eben mit Hilfe von CC - kommerzielle Ziele erreichen kann.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-02954162" }
-
Erklärvideos mit Schüler/innen erstellen: Praktische Tipps und Erfahrungen
Seit einiger Zeit erstellen meine Schüler/innen regelmäßig Erklärvideos im Unterricht. Ausführliche Überlegungen und die didaktische Begründung dazu habe ich in diesem Beitrag dokumentiert.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013411" }
-
Initiative Eltern+Medien
Die Initiative Eltern+Medien sucht Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen, um im Rahmen eines Pilotprojektes Informationsveranstaltungen für Eltern zu den Themen "Frühkindliche Mediennutzung" sowie "Internet & Handy" anzubieten. Ziel ist es, unter Nutzung des im Projekt aufgebauten medienpädagogischen Know- Hows und unter Verwendung der hier ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44484" }
-
Bildung in der digitalen Welt - bei edulabs.de
Initiativen und Projektgruppen aus der edulabs-Community entwickeln Projekte und Unterrichtsideen für zeitgemäße Bildung und Partizipation .
Details { "DBS": "DE:DBS:61306" }